Arbeitsblätter für Englisch: Kompetenzen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Leseflüssigkeit (fluency) meint das mühelose, flüssige Lesen auf der Wort- und Satzebene. Sie gilt als bridge between decoding and comprehension: Lerner, deren Leseflüssigkeit wenig ausgeprägt ist, arbeiten sich nur mühsam durch einen Text – sie dekodieren Wort für Wort. Gerade ganz schwache Leser müssen daher zunächst ihre lesetechnischen Fähigkeiten verbessern, um zu höheren Verstehensleistungen zu gelangen. Mit verschiedenen Formen des dramatic reading / reader’s theatre erarbeiten sich die Lernenden hier die Geschichte von den drei kleinen Schweinchen, die den Wolf mit einem Trick davon abhalten, ihr Haus niederzupusten und die Geschichte vom schick gekleideten Riesen, der seine feinen Klamotten ebenso schnell wieder los wird, wie er sie erhalten hat.
Guter Unterricht entwickelt immer Kompetenzen. Da Lernprozesse jedoch bei jedem Schüler und jeder Schülerin unterschiedlich verlaufen, zeigen sich am Ende einer Lerneinheit – zum Beispiel nach Abschluss einer Unit im Lehrwerk – unterschiedliche Lernerfolge. Diese gilt es sicher zu diagnostizieren, um geeignete Fördermaßnahmen ergreifen zu können.
Was tue ich, wenn … die Wortschatzkiste eines Schülers nicht gut gefüllt ist? … eine Schülerin beim Texteschreiben steckenbleibt? Diese Förderkartei bietet für sechs Kompetenzbereiche passende Lernempfehlungen an.