Arbeitsblätter für Didaktik-Methodik: Wirtschaftlich
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf (AGIL) als strukturiertes Präventionsprogramm, aktuelle Entwicklungen und intensive Begegnungen mit belasteten und weniger belasteten Kolleginnen und Kollegen
Medien und Sozialisation: Aufwachsen mit Medien
Die Zusammenarbeit in sprachlich und kulturell heterogenen Gruppen ebenso wie ein vorübergehendes oder dauerhaftes Zusammenleben in sprachlich und kulturell heterogenen Gemeinschaften verlangt von allen ihren Mitgliedern besondere sprachliche und kulturelle Kompetenzen. Dies gilt sowohl für grenzüberschreitende Kontakte als auch für Kontakte zwischen Individuen und Gruppen innerhalb eines Landes. Diese Einsichten sind nicht neu.
Bildung im und durch Sachunterricht vollzieht sich über die Lebenswelt. Da auf die sachunterrichtsdidaktische Relevanz des Lebensweltbezuges hier nicht weiter eingegangen werden kann, dient folgende prägnante Umschreibung der Orientierung: „Lebenswelt ist für Kinder in der Regel das heimatliche Umfeld mit seiner jeweiligen Wohn- und Sozialstruktur; sie umfasst die Bereiche, in denen sie handeln, die sie erkunden und in denen sie Erfahrungen machen“. Es besteht kein Zweifel, dass auch wirtschaftlich relevante Phänomene, Probleme und Zusammenhänge Bestandteil der (kindlichen) Lebenswelt sind, welche bildungswirksam erschlossen werden müssen. Im Folgenden illustrieren wir dies am Beispiel des Phänomens „Geld“.
Die Lehrperson erhält eine exemplarische Lehrplananalyse des Bundeslandes mit thematischer Einbettung der großen Katastrophen in den globalen Unterrichtsverlauf.
Der Lehrperson wird eine Analyse des Lehrplans zur Verfügung gestellt.
Die Lehrperson erhält Einblicke in die themenspezifische Analyse des Lehrplans.