Unterrichtsmaterialien Didaktik & Methodik: SchiLf Akademie
12 MaterialienIn über 12 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Didaktik & Methodik: SchiLf Akademie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
12 Materialien
video
Webinar: LRS im GrundschulalltagDie Voraussetzung für die zielgerichtete Förderung von Schüler*innen mit Lese-Rechtschreib-Schwäche ist das richtige Erkennen und Einordnen des jeweiligen Förderbedarfs. Je heterogener die Lerngruppe, umso schwieriger ist die Diagnose.nIm Webinarmitschnitt erlernen Sie als Kollegium die nötigen Grundlagen zur Einschätzung des Förderbedarfs. Praxistipps für Ihren Schulalltag erweitern diese Wissensbasis: Entlastung bei den Hausaufgaben, geeignete Hilfs- und Fördermittel, Nachteilsausgleich bei Tests und Klassenarbeiten - auch das wird im Webinar thematisiert. Ziel ist es, auf die Bedürfnisse von LRS-Schüler*innen in der Grundschule eingehen zu können, deren Förderung gezielt zu planen und deren Leistung adäquat bewerten zu können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Webinar: LRS und Legasthenie im Unterrichtsalltag (1/2)LRS und Legasthenie im Unterrichtsalltag (1/2)
video
Webinar: LRS und Legasthenie im Unterrichtsalltag (2/2)LRS und Legasthenie im Unterrichtsalltag (2/2)
Verwandte Themen
video
Webinar: Classroom Management im inklusiven UnterrichtWebinar: Classroom Management im inklusiven Unterricht
video
Webinar: Effektiv kollaborieren im Unterricht der Sek 1Zeitgemäßer Unterricht beinhaltet Zusammenarbeit und Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Ihren Lehrkräften. Dabei helfen digitale Kollaborationstools das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten wie zum Beispiel Text- oder Präsentationsdateien effizienter zu gestalten. Darüber hinaus können diese Tools Unterricht sogar lebendiger, vielseitiger, anschaulicher und handlungsorientierter machen. In dieser Aufzeichnung erfahren Sie, wie Sie die digitale Zusammenarbeit mit Kollaborationstools und cloudbasiertem Arbeiten in Ihren Unterricht integrieren. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie Konzepte kennen, von denen Sie als Lehrkraft und Ihre Schüler*innen in der Sek I profitieren können. Es werden unter anderem folgende Kollaborationstools vorgestellt: Etherpads (ZUMPad), digitale Pinnwände (Padlet), digitale Kartenabfragen (Oncoo) und interaktive Online-Whiteboards (Conceptboard/Miro).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀