Unterrichtsmaterialien Didaktik & Methodik
337 MaterialienIn über 337 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Didaktik & Methodik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
337 Materialien
Einheit
Unterricht entwickeln, Lernumgebungen und Lernprozesse gestaltenEinführung: Unterrichtsentwicklung – Die Perspektive der Unterrichtswissenschaften; Unterrichtsentwicklung als Konzept; Allgemeindidaktische, fachdidaktische und fächerübergreifende Perspektive; Empirische Perspektive: Unterrichtsqualität; Sozialisatorische Perspektive: Koedukation; Umgang mit Heterogenität, Differenzierung, Individualisierung; Jahrgangsgemischtes Lernen; Eigenverantwortliches Lernen; Offener Unterricht; Digitale Medien im Unterricht; Lehren und Lernen für die Zukunft:
Systematische Unterrichtsentwicklung als Ausgangspunkt zur Schulentwicklung; Demokratisches Lernen; Kooperatives Lernen; Classroom Management/Frontalunterricht weiterentwickeln; Lernumgebung und Aufgabenkultur im Unterricht; Inklusion; Lernvoraussetzungen diagnostizieren und Fördermaßnahmen realisieren; Neue Formen der Leistungsbewertung; Feedbackarbeit und Unterrichtsentwicklung; Rückmeldeverfahren von Lernstandserhebungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Grundlagen des Lernens und Lehrens in der digitalen Welt - Teil 1In Bildern denken; Vor und Zurück; Vielfalt der Lernkonzepte und Didaktiken; Kommunikationsprozesse und digitale Sozialisationsaufgabe der Schule; Lernen auf Distanz; Kooperatives Lernen nach Norm Green
Einheit
Auf welchen Grundannahmen basiert Kooperatives Lernen?Zwölf Lernprinzipien; Qualitätsentwicklung in Klassenraum und Schule; Kooperatives Teamlernen; Lernpyramide
Einheit
Das Sandwich-Prinzip als Lernumgebung für individualisiertes und kooperatives LernenIndividualisiertes Lernen; Kooperatives Lernen; Selbstgesteuertes Lernen; Das Sandwich-Prinzip
Verwandte Themen
Einheit
Interreligiös-kooperatives Lernen: Zusammenarbeit im ReligionsunterrichtChancen der Kooperation im Religionsunterricht: Konzeptionelle Perspektiven; Formen der Kooperation in der Praxis
Einheit
Kooperatives Lernen: ein ÜberblickEin Streifzug durch die Geschichte; Ein Begriff mit vielen Facetten; Begründungszusammenhang; Empirische Studien
Einheit
Kooperatives Lernen: Voraussetzungen schaffenDie Rolle der Lehrperson; Die Rolle der Lernenden; Kooperative Lernsettings schaffen; Leistungsbewertung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀