Arbeitsblätter für Didaktik-Methodik: Kompetenzorientierung und Bildungsstandards
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Vom Lernziel zum Lernprodukt - Struktur und Wandel der Unterrichtsplanung am rheinland-pfälzischen Beispiel
Was Sie in diesem Abschnitt erwartet: Es wird dargestellt, wie der Begriff „Kompetenzorientierung“ Eingang in die Lehrpläne der Länder und damit in die eingeführten Schulbücher gefunden hat. Am Beispiel eines Fortbildungsmoduls des Landes Hessen werden die unterrichtsrelevanten Ansatzpunkte dieses Ansatzes erläutert sowie kritischen Hinweisen nachgegangen. Es wird eine Übersicht gegeben, worin die Chancen einer kompetenzorientierten Ausrichtung liegen.
Vorbereitung und Planung von Unterricht: eine Kurzanleitung; >>Guter Religionsunterricht<<: Unterrichtsqualität normativ und empirisch; Ziele und Kompetenzen; Unterrichtsprinzipien; Unterrichtsmethoden; Unterrichtsforschung als Grundlage der Unterrichtsplanung; Religionsbücher und Unterrichtsmaterialien; Selbstreflexion, Feedback und Evaluation; Unterrichtsentwicklung als weiterer Horizont
Die Lehrperson erhält Einblicke in den Aufbau, die Ziele und die Kompetenzbereiche der Bildungsstandards.
Die Lehrperson erhält Informationen darüber, inwiefern das Thema in den Bildungsstandards verankert ist.
Die Lehrperson erhält Informationen darüber, inwiefern das Thema in die Bildungsstandards integriert ist.
Die Lehrperson erhält Einblicke in den Aufbau, die Ziele und die Kompetenzbereiche der Bildungsstandards.
Die Lehrperson erhält Informationen darüber, inwiefern das Thema in den Bildungsstandards des Landes verankert ist.
Die Lehrperson erhält Einblicke in den Aufbau, die Ziele und die Kompetenzbereiche der Bildungsstandards.