Arbeitsblätter für Spanisch: Schriftliches Übersetzen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS bauen einen themenspezifischen Wortschatz zum Berufsfeld Restaurant beziehungsweise Koch auf. Dabei übersetzen sie Rezepte vom Spanischen ins Deutsche und umgekehrt und lernen Wörter aus der Küche kennen. Sie versetzen sich in die Rolle eines Kellners und sprechen mit einem Gast auf Spanisch. Dabei bilden sie auch unregelmäßige Verbformen mit Vokalwechsel.
Die Schülerinnen und Schüler vervollständigen einen Lückentext mit spanischen Wörtern aus dem Bereich Kochen und übersetzen ein vorgegebenes Rezept ins Spanische. Lösungen sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler übersetzen die Homepageseite eines Keks- und Backwarenfabrikanten ins Spanische und beantworten mit einem Partner Fragen dazu. Lösungen sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler vervollständigen ein Gespräch zwischen einem Restaurantgast und der Bedienung, in dem es um die Erklärung von Speisen in spanischer Sprache geht. Ebenso werden die Lernenden dazu angeregt, die komplette Speisekarte ins Spanische zu übersetzen. Lösungen sind enthalten.
Sprachmittlung erfordert rezeptive wie produktive Fertigkeiten und lässt sich leicht in schriftliche Prüfungen integrieren. Zentral sind die Wahl der Ausgangs- und Zieltexte, geeignete Aufgabenstellungen und klare Bewertungskriterien. Dieser Beitrag zeigt, worauf bei der Konzeption von Sprachmittlungsaufgaben geachtet werden muss.
Die SuS erweitern ihre interkulturelle Sensibilität, indem sie einen Perspektivenwechsel vornehmen, in einer Mediationsübung ein interkulturelles Gespräch führen und eine Email aus der Sicht eines der Protagonisten schreiben. Ihre Texte überprüfen die Lernenden mit Hilfe einer Kriterienliste und präsentieren sie im Plenum.