Unterrichtsmaterialien Spanisch
345 MaterialienIn über 345 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Spanisch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
345 Materialien
Einheit
¡Vamos ya! - Auf interkulturelle Begegnungen vorbereitenIn interkulturellen Begegnungssituationen angemessen zu handeln und Missverständnisse zu vermeiden ist für Schülerinnen und Schüler eine große Herausforderung. Um diese zu meistern, helfen Rollenspiele zu typischen Situationen im Zielland und das Reflektieren über kulturelle Unterschiede.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Pecha Kucha – Präsentationen kurz und anschaulich gestaltenDie Vortragsform Pecha Kucha, die eine genaue Zahl an Präsentationsfolien und einen engen Zeitrahmen vorgibt, eignet sich in abgewandelter Form sehr gut für den Fremdsprachenunterricht. Sie trägt mit passenden Visualisierungen dazu bei, neuen Wortschatz zu semantisieren und Unterrichtsinhalte einzuführen oder zu vertiefen
Einheit
ÜbungsphaseM2 Criterios para una buena presentación; M3 Mi mundo y yo – Encuentros 1, Edición 3000; M4 Mi mundo y yo – A_tope.com; M5 Expresiones útiles para comunicarse; M6 Mi ficha personal; M7 Hablar de mi mundo; M8 Juego de cartas; M9 Juego de dados; M10 Perdón, ¿para ir a…?; M11 Vocabulario temático: quedar con amigos; M12 Hacer un diálogo; M13 Tarjeta de diálogo: ¿Fútbol o cine? (Diálogo 1); M14 Tarjeta de diálogo: ¿Cine o piscina? (Diálogo 2); M15 Tarjeta de diálogo: ¿Ir de compras o comer un helado? (Diálogo 3)
Verwandte Themen
Einheit
Conflictos intergeneracionales IIM13 Conflictos intergeneracionales: hoja de trabajo; M14 Recursos idiomáticos: hacer una presentación; M15-17 Súbete esos pantalones
Einheit
Kriterienorientierte Evaluation mündlicher BeiträgePraxisorientierte und anwendungsbezogene mündliche Aufgabenformen werden im Unterricht nicht nur zu Übungszwecken eingesetzt, sondern dienen oft auch der Notengebung. Um eine transparente, systematische und zeitökonomische Leistungsbeurteilung zu erleichtern, die zugleich die selbstständige Entwicklung der Lerner im Blick hat, empfehlen sich kriterienorientierte Bewertungsraster, die mit den Schülern erstellt werden können. An drei Beispielen mit Materialien wird das Vorgehen näher beschrieben.
Einheit
Mucho que celebrar: la riqueza cultural de las fiestasMucho que celebrar: la riqueza cultural de las fiestas
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀