Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Wirtschaftsgeografie
496 MaterialienIn über 496 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Wirtschaftsgeografie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
496 Materialien
video
Klimawandel und Energie - ErklärfilmDiese Einheit befasst sich zunächst mit der Frage, was unter Energie zu verstehen ist, um darauf aufbauend die Formen der Energiegewinnung in Deutschland näher zu beleuchten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Basisaufgabe C: Die Energie und DeutschlandDiese Einheit befasst sich zunächst mit der Frage, was unter Energie zu verstehen ist, um darauf aufbauend die Formen der Energiegewinnung in Deutschland näher zu beleuchten.
Didaktische Erläuterungen und Lösungen für die Lehrkraft sind enthalten.
video
Der Klimawandel - ErklärfilmDer Erklärfilm zeigt die Einflüsse der Menschen auf den Klimawandel durch die Industrialisierung und die Verbrennung von Kohle zur Energiegewinnung. Der Treibhauseffekt als Ursache für den Klimawandel wird im Film erklärt. Auch die Landwirtschaft und die Viehhaltung trägt einen Beitrag zum Klimwandel.
Einheit
Energiegewinnung in BrasilienM 7 liefert Informationen zur Energiegewinnung in Brasilien und kann auch im
Rahmen der Binnendifferenzierung von schnelleren bzw. leistungsstärkeren Schülern bearbeitet werden.
Verwandte Themen
Einheit
Energiegewinnung aus Wasserkraft - Wasserkraftnutzung als Alternative zu fossilen EnergieträgernDie Endlichkeit fossiler Brennstoffe und stetig steigende Strompreise bei zunehmendem Energiebedarf machen ein Umdenken in Sachen Energiegewinnung nötig. Forciert wird deshalb die Gewinnung von Energie aus alternativen bzw. regenerativen Quellen. Neben Solar- und Windkraft ist Wasserkraft eine dieser Möglichkeiten. Während manche europäische Länder ihr Potenzial schon fast ausgeschöpft haben, besteht in anderen noch Handlungsbedarf. Grund genug, sich um den Ausbau der Wasserkraftnutzung Gedanken zu machen.
Einheit
Energiegewinnung in NordamerikaM7 Ölsandabbau in Alberta – Umweltauswirkungen; M8 Fracking in Kanada – Technologie ohne Risiken?
Einheit
Energiegewinnung aus WasserkraftZunächst wird mit M 5 und M 6 die Energiegewinnung aus Wasserkraft vorgestellt. Dazu bearbeiten die Schülerinnen und Schüler einen Lückentext und erklären anhand von Abbildungen die Funktionsweise von Wasserkraftwerken.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.