Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Schulfilme im Netz
23 MaterialienIn über 23 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Schulfilme im Netz findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
23 Materialien
video
GlobalisierungSpeziell in der Wirtschaft spielt der Begriff der Globalisierung eine große Rolle. Der Film erklärt, wie durch reduzierte Handelsbeschränkungen und technischen Fortschritt die Vernetzung vieler Nationen im Handel voranschreitet. Auch negative Auswirkungen wie Umweltverschmutzung und Ausbeutung werden genannt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
MigrationWenn Menschen ihre Heimat verlassen, um in einem anderen Land zu leben, spricht man von Migration. Der Film erklärt, wo die Unterschiede zwischen Aussiedlern, Gastarbeitern, politischen Asylanten und Flüchtlingen liegen und wer Asylrecht erhält. Die Schwierigkeiten der Asylgesetzgebung werden verdeutlicht.
video
SaarlandDas Saarland ist eines der 16 Bundesländer und liegt im Südwesten Deutschlands. Der Film informiert über die Einwohnerzahl, bedeutende Berge, Städte und Flüsse, die Landschaftsgestaltung und klimatischen Bedingungen, die Infrastruktur, den Arbeitsmarkt und kulturelle Besonderheiten des Landes.
video
Land BrandenburgBrandenburg ist mit mehr als 3000 Seen das gewässerreichste Bundesland Deutschlands. Der Film zeigt Landschaft und Klima, erzählt die Geschichte des Landes und gibt einen Einblick in die heutige Situation: Wirtschaft, Bildung, Einwohnerzahl, Religion, Tourismus, Sprachen und Küche sind Themen des Films.
Verwandte Themen
video
Ökobilanz der VerkehrssystemeUm die Ökobilanz verschiedener Verkehrssysteme miteinander vergleichen zu können, muss man verschiedene Umrechnungen vornehmen. Der Film erläutert, was für eine Umweltbilanz Flugzeuge, Busse, Bahnen und Autos haben und gibt Hinweise darauf, wie man sich möglichst umweltbewusst fortbewegen kann.
video
Von der Erdoberfläche zum ErdkernOktopus Octavius macht sich auf die Suche nach dem Erdinnern. Im Film wird der Aufbau der Erde nachvollzogen: Von der Erdoberfläche über die Erdkruste und den Erdmantel bis hin zum Erdkern wird jede Schicht betrachtet. Es wird gezeigt, wie sich die steigenden Temperaturen und der immense Druck auswirken.
video
Erdinneres: von der Erdoberfläche zum ErdkernDas Erdinnere unter der Erdoberfläche setzte sich zusammen aus der Erdkruste, dem oberen und dem unteren Erdmantel sowie dem äußeren und dem inneren Erdkern. Der Film zeigt die Bedingungen, die in diesen Schichten herrschen, und erklärt die Kontinentaldrift und die Entstehung des Magnetfelds der Erde.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀