Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Schulfilme im Netz
23 MaterialienIn über 23 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Schulfilme im Netz findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
23 Materialien
video
Gradnetz der ErdeMithilfe des Koordinatensystems kann man jeden beliebigen Ort auf der Erde genau angeben. Der Film erklärt die Aufteilung in 180 Breiten- und 360 Längengrade, erläutert ihre Verwendung anhand der Beispiele von Berlin und Sào Paulo und zeigt, wie man die Grade in feinere Minuten und Sekunden unterteilt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
ÄgyptenÄgypten liegt in Nordostafrika und Asien. Der Film erklärt die klimatischen Bedingungen in dem Land, das zu 95 Prozent aus Wüste besteht. Der Nil ist der längste Fluss der Welt, die Regionen hier gehören zu den am dichtesten besiedelten. Es gibt Informationen zu Staat und Religion, Geschichte und Wirtschaft.
video
Klimazonen der ErdeDie Tropen, die Subtropen, die warmgemäßigte und die kaltgemäßigte Klimazone, die subpolare und die polare Zone sind die Klimazonen der Erde. Der Film erklärt, welches Klima in den einzelnen Zonen herrscht und zeigt auf, wie es dazu kommt. Er definiert Wetter, Wetterlage, Witterung und schließlich Klima.
video
Wetter und KlimazonenThemen dieses Films sind das Wetter und die Klimazonen auf der Erde. Dabei werden unter anderem die wetterbestimmenden Erscheinungen in der Troposphäre erläutert, die Wettermessgeräte angesprochen, die Unterschiede zwischen Wetterlage, Witterung und Klima erklärt, sowie die Klimazonen auf der Erde vorgestellt. Diese Fassung des Videos ist besonders für den Einsatz in der Grundschule geeignet.
Verwandte Themen
video
Energie - Nachhaltige EnergieversorgungDie Energieversorgung muss sich grundlegend ändern, damit Umweltkatastrophen verhindert werden. Dass dies aber unter Berücksichtigung aller wichtigen Faktoren schwierig ist, verdeutlicht der Film. Er gibt einen Überblick über die Geschichte der Energieversorgung und erläutert den Begriff der Nachhaltigkeit.
video
Freie Hansestadt BremenDie Freie Hansestadt Bremen ist das flächenmäßig kleinste Bundesland. Es setzt sich zusammen aus Bremen und Bremerhaven. Der Film erklärt die geografische Lage des Landes, erzählt die Geschichte und weist auf Besonderheiten hin. Berühmte Personen, das Bildungssystem und kulturelle Aspekte werden erwähnt.
video
Land BerlinBerlin ist das drittkleinste Bundesland und die größte Stadt Deutschlands zugleich. Der Film erzählt ihre fast unglaubliche Geschichte, erklärt die Eigenheiten des Umlands und zählt die bedeutendsten Wirtschaftszweige auf. Größe, Politik, Berühmtheiten, Flüsse, Bildung und Sehenswertes werden thematisiert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀