Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Friedrich Verlag
445 MaterialienIn über 445 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
445 Materialien
Einheit
Kanada - Öldorado der Zukunft?Die Diskussion um die Endlichkeit der globalen Erdölreserven geht in die nächste Runde. Zum einen liegen die neu entdeckten Reserven seit Jahren unter der Konsumrate. Zum anderen verschärfen politische Instabilität im Nahen und Mittleren Osten sowie der Energiehunger der Bevölkerungsriesen China und Indien die Situation. Angesichts dieser Konstellation richten sich die Blicke auf eine Ressource, die bislang als unwirtschaftlich galt – die Ölsandvorkommen der kanadischen Provinz Alberta.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Lust auf Lagerstättenkunde?Die Rohstoffe werden knapp. Die Weltmarktpreise für Erdöl, Kohle und Metalle haben Rekordhöhen erreicht und werden weiter steigen. Ist dies der Anfang eines neuen Rohstoffbooms, einer intensiven und weltweiten Suche nach Lagerstätten, aus der sich langfristig Berufschancen für Rohstoffgeologen ergeben? Der Beitrag gibt Einblicke in das Studium der Lagerstättenkunde und in das Arbeitsfeld von Geowissenschaftlern, die in der Rohstoffsuche tätig sind.
Einheit
Gashydrat - brennendes Eis der TiefseeSchwankende Prognosezahlen können nicht darüber hinweg täuschen: Schon in naher Zukunft wird der stetig wachsende Bedarf an Erdöl, Erdgas und Kohle kaum mehr zu decken sein. Visionäre sehen in den großen Gashydratvorkommen entlang der Kontinentalabhänge die Lösung der globalen Energieprobleme. Doch die wirtschaftliche Nutzung dieser Methanverbindungen birgt ernst zu nehmende ökologische Risiken.
Einheit
Kupfer - das "rote Gold" ChilesDie Telefone würden stumm bleiben, die Lichter ausgehen. Moderne Telekommunikation, Fernsehen und Datenverarbeitung – ohne Kupfer wären sie nicht möglich. Etwa 15 Kilogramm dieses Metalls verbraucht jede(r) Deutsche pro Jahr. Das meiste davon kommt aus Chile. Der Beitrag zeigt Möglichkeiten auf, das Thema im fächerverbindenden Unterricht (Geographie/Chemie/Spanisch) in Form von Stationenlernen zu bearbeiten.
Verwandte Themen
Einheit
New YorkAlle kennen New York aus Filmen oder Büchern. Nach der Entdeckung der Gegend durch den Italiener Giovanni da Verrazzano im Jahr 1524, änderte sich zunächst nicht viel. Als Henry Hudson 1609 das Gebiet neu erkundete, entdeckte er auch die Insel, die die indigene Bevölkerung "Manna hatta" nannte. 1624 begannen Europäer, sich unter niederländischer Führung dort anzusiedeln. Sie gründeten Nieuw Amsterdam, welches die Hauptstadt der Kolonie Nieuw Nederland wurde. Später wurde sie durch Engländer erobert, die ihr dann den heutigen Namen New York gaben.
Einheit
Fernerkundung im UnterrichtDieser Basisartikel des Themenheftes Fernerkundung zeigt zunächst die Bedeutung von Luft- und Satellitenbildern im Unterricht und besonders bei der Förderung methodischer Kompetenzen auf. Des Weiteren werden Grundlangen der Fernerkundung sowie die Entstehung von Luft- und Satellitenbilder dargestellt.
Einheit
Messen, Interpretieren, Agieren! - Mit Luft- und Satellitenbildern Katastrophenhilfe leistenÜberschwemmte Gebiete, unpassierbare Wege, großräumige Verwüstungen – viele Faktoren erschweren es, Ausmaß und Auswirkungen einer Naturkatastrophe zu erfassen. In diesen Situationen liefert die Fernerkundung wertvolle Daten, die für die Koordination von Hilfsleistungen unverzichtbar sind.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.