Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Auer Verlag
116 MaterialienIn über 116 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Auer Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
116 Materialien
Einheit
InformationLernen geht auch anders: Topografie und räumliche Orientierung spielerisch trainieren mit Mystery, Logical, Lesespurgeschichte & Co. Als Geographielehrkraft sollen Sie den Umgang Ihrer Schüler*innen mit Karten trainieren und topografisches Grundwissen vermitteln. Die Arbeit mit dem Atlas liegt hier nahe, doch was tun, wenn die Schüler*innen unkonzentriert und wenig motiviert sind? Wie wäre es mal mit einem anderen Ansatz? Kinder und Jugendliche sind fasziniert von Spielen jeglicher Art. Nutzen auch Sie diese Begeisterung Ihrer Schüler*innen für Spiele, um deren Fähigkeit zur räumlichen Orientierung zu verbessern und zu festigen. Anhand dieser 17 ausgewählten, praxiserprobten Rätsel und Spiele bringen Sie Abwechslung in Ihren Unterrichtsalltag und motivieren Ihre Schüler*innen. Zugleich werden Konzentration und Ausdauer gesteigert sowie soziale und fachliche Kompetenzen gefördert. Die verschiedenen Facetten des Lehrplanthemas Räumliche Orientierung werden anhand von unterschiedlichen Methoden in den Klassen 5 bis 10 erarbeitet. Die für die Umsetzung benötigten Materialien werden in Form von Kopiervorlagen und zum Teil farbig als digitales Zusatzmaterial mitgeliefert, sodass alle Rätsel und Spiele ohne großen Arbeitsaufwand sofort einsatzbereit sind. Angaben zu Lehrplanbezug, Art des Spiels, Klassenstufe, Anzahl der Spieler*innen und Dauer sowie eine Kurzvorstellung des jeweiligen Rätsels bzw. Spiels geben Ihnen einen schnellen Überblick und sparen Ihnen Zeit bei der Vorbereitung. Diese Rätsel und Spiele werden Ihren Geographieunterricht bereichern! Die Themen: Eine spannende Deutschlandrallye, Europäische Nachbarn gesucht, Die Türkei entdecken, Peru - Eine Reise zu den Inkas, Unterwegs im kleinsten Kontinent, Staaten, Flüsse und Gebirge der Erde u.v.m. Der Band enthält: Zu jedem Rätsel und Spiel praktische Hinweise für die Lehrkraft, Ansprechend gestaltete Kopiervorlagen, Farbige Spielvorlagen und -karten als digitales Zusatzmaterial. Inhaltliche Schwerpunkte: Spiele im Geographieunterricht, Motivation Geographieunterricht, wenig Vorbereitungsaufwand Erdkundestunde, Topographie spielerisch vermitteln, räumliche Orientierung Geographieunterricht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
EinführungLernen geht auch anders: Topografie und räumliche Orientierung spielerisch trainieren mit Mystery, Logical, Lesespurgeschichte & Co. Als Geographielehrkraft sollen Sie den Umgang Ihrer Schüler*innen mit Karten trainieren und topografisches Grundwissen vermitteln. Die Arbeit mit dem Atlas liegt hier nahe, doch was tun, wenn die Schüler*innen unkonzentriert und wenig motiviert sind? Wie wäre es mal mit einem anderen Ansatz? Kinder und Jugendliche sind fasziniert von Spielen jeglicher Art. Nutzen auch Sie diese Begeisterung Ihrer Schüler*innen für Spiele, um deren Fähigkeit zur räumlichen Orientierung zu verbessern und zu festigen. Anhand dieser 17 ausgewählten, praxiserprobten Rätsel und Spiele bringen Sie Abwechslung in Ihren Unterrichtsalltag und motivieren Ihre Schüler*innen. Zugleich werden Konzentration und Ausdauer gesteigert sowie soziale und fachliche Kompetenzen gefördert. Die verschiedenen Facetten des Lehrplanthemas Räumliche Orientierung werden anhand von unterschiedlichen Methoden in den Klassen 5 bis 10 erarbeitet. Die für die Umsetzung benötigten Materialien werden in Form von Kopiervorlagen und zum Teil farbig als digitales Zusatzmaterial mitgeliefert, sodass alle Rätsel und Spiele ohne großen Arbeitsaufwand sofort einsatzbereit sind. Angaben zu Lehrplanbezug, Art des Spiels, Klassenstufe, Anzahl der Spieler*innen und Dauer sowie eine Kurzvorstellung des jeweiligen Rätsels bzw. Spiels geben Ihnen einen schnellen Überblick und sparen Ihnen Zeit bei der Vorbereitung. Diese Rätsel und Spiele werden Ihren Geographieunterricht bereichern! Die Themen: Eine spannende Deutschlandrallye, Europäische Nachbarn gesucht, Die Türkei entdecken, Peru - Eine Reise zu den Inkas, Unterwegs im kleinsten Kontinent, Staaten, Flüsse und Gebirge der Erde u.v.m. Der Band enthält: Zu jedem Rätsel und Spiel praktische Hinweise für die Lehrkraft, Ansprechend gestaltete Kopiervorlagen, Farbige Spielvorlagen und -karten als digitales Zusatzmaterial. Inhaltliche Schwerpunkte: Spiele im Geographieunterricht, Motivation Geographieunterricht, wenig Vorbereitungsaufwand Erdkundestunde, Topographie spielerisch vermitteln, räumliche Orientierung Geographieunterricht.
Einheit
Geografische MethodenkompetenzDas Schulgelände erkunden – Kartieren üben (Klasse 5); Himmelsrichtungen erkennen (Klasse 5); Die Entstehung der Erde (Klasse 5); Bodenproben vergleichen (Klasse 5/6); Wir bauen eine Kläranlage (Klasse 5/6); Das Weltall auf dem Schulhof (Klasse 5/6)
Einheit
Atlas-SpieleMit dieser Sammlung praxiserprobter, unkompliziert einsetzbarer Spielideen mit mit dem Atlas wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler*innen und schaffen Motivation für den Lernstoff. Jede Spielbeschreibung weist eine Klassenstufenzuordnung sowie das benötigte Material und Angaben zum Zeitbedarf auf. So wird die Leistungsbereitschaft und Motivation der Schüler gesteigert und das Gelernte stärker im Gedächtnis verankert!
Verwandte Themen
Einheit
Methoden zur Schulung der OrientierungskompetenzLebendige Karte; Ordne zu!; Mental Maps; Windrose; Karte im Kopf; Post-it®-Karte
Einheit
Stundeneinstiege mit Schwerpunkt KartenarbeitMap Challenge; The big five; Windrose; Atlasreise; Atlas-Geo-Caching; Kartenpuzzle®; Ordne zu!; Post-it®-Karte; „Das ist ja ein dickes Ding“; Mental Maps; Karten zum Sprechen bringen; Karte im Kopf
Einheit
OrientierungDas vorliegende Material stellt zweifach differenzierte Arbeitsblätter zum Lesen von Karten und zum Orientieren zur Verfügung. Für Schülerinnen und Schüler mit sprachlichen Defiziten enthält das Material zusätzlich passende Wortschatzkarten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀