Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Klassenstufe 10
1190 MaterialienIn über 1190 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Klassenstufe 10 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1190 Materialien
Einheit
Kanada - Öldorado der Zukunft?Die Diskussion um die Endlichkeit der globalen Erdölreserven geht in die nächste Runde. Zum einen liegen die neu entdeckten Reserven seit Jahren unter der Konsumrate. Zum anderen verschärfen politische Instabilität im Nahen und Mittleren Osten sowie der Energiehunger der Bevölkerungsriesen China und Indien die Situation. Angesichts dieser Konstellation richten sich die Blicke auf eine Ressource, die bislang als unwirtschaftlich galt – die Ölsandvorkommen der kanadischen Provinz Alberta.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Lust auf Lagerstättenkunde?Die Rohstoffe werden knapp. Die Weltmarktpreise für Erdöl, Kohle und Metalle haben Rekordhöhen erreicht und werden weiter steigen. Ist dies der Anfang eines neuen Rohstoffbooms, einer intensiven und weltweiten Suche nach Lagerstätten, aus der sich langfristig Berufschancen für Rohstoffgeologen ergeben? Der Beitrag gibt Einblicke in das Studium der Lagerstättenkunde und in das Arbeitsfeld von Geowissenschaftlern, die in der Rohstoffsuche tätig sind.
Einheit
Mint Zirkel - Ausgabe 02, Juni 2017Folgende Themen werden mit Praxisbezug vorgestellt: Graphen, erdähnliche Planeten, Mathematik in der Politik, Ausbildung zum Fluglotsen, Neudefinition des Kilogramms durch eine Siliziumkugel, die Vermessung der Welt, moderne Labortechnik, kollaboratives Arbeiten mit digitalen Medien, Projekttag zur Demenzform Alzheimer, MINT-Schülerwettbewerbe, Dynamikum, Lehrergesundheit und Astronauten.
Einheit
Ökologische GeobotanikDie Ebene der Arten; Biozönosen; Ökosysteme; Klima als Standortsfaktor; Boden
Verwandte Themen
Einheit
Die natürlichen Teilsysteme der Stadt: Geosphäre und BiosphäreAtmosphäre: Stadtklima und Luftqualität; Hydrosphäre: Städtische Still- und Fließgewässer, Grund- und Oberflächenwasser; Pedosphäre: Der städtische Grund und Boden; Biosphäre: Pflanzen und Tiere in der Stadt; Literatur
Einheit
Regionaler Teil: Die einzelnen ÖkozonenPolare/subpolare Zone; Boreale Zone; Feuchte Mittelbreiten; Trockene Mittelbreiten; Winterfeuchte Subtropen; Immerfeuchte Subtropen; Tropisch/subtropische Trockengebiete; Sommerfeuchte Tropen; Immerfeuchte Tropen
Einheit
Die mitteleuropäische Vegetation – ein (Kurz)PorträtWälder; Gebüsche, Hecken, Säume und Waldlichtungsfluren; Vegetation oberhalb der Baumgrenze (alpine und subalpine Vegetation); Vegetation der Moore; Gewässervegetation; Vegetation der Meeresküsten und von Binnensalzstandorten; Vegetation (meist) kleinflächiger Sonderstandorte; Durch Beweidung oder Mahd entstandene Vegetationstypen; Äcker; Spontane Siedlungsvegetation (Ruderalvegetation)
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.