Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Aulis
5 MaterialienIn über 5 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Aulis findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
5 Materialien
Einheit
Wozu unterrichten wir das Fach Geographie?Was ist und leistet Didaktik? Was ist Geographiedidaktik? Didaktische Rekonstruktion; Was will die Geographie in der Schule? Das Alleinstellungsmerkmal des Schulfachs Geographie; Geschichte geographischer Bildung in Deutschland; Entwicklung des Geographieunterrichts in Deutschland; Bildungsstandards und Kompetenzen; Basislehrplan – Grundlehrplan
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Womit unterrichten wir?Unterrichtsmedien; Abstraktionsgrad medialer Information; Originale Gegenstände; Medienerziehung; Bilder; Luft- und Satellitenbilder; Film / Video; Zahl / Statistik / Diagramm; Karte und Atlas; Anamorphe Karten; Schulbuch; Dreidimensionale Modelle; Merkbild; Informationsblatt – Arbeitsblatt – Arbeitsheft; Karikatur; Digitalisierung; Computer; Geographische Informationssysteme (GIS)
Einheit
Wie unterrichten wir?Didaktische Analyse; Vor- und Nachbereitung des Unterrichts; Unterrichtsmethoden; Unterrichtsmethodische Dimensionen; Unterrichtsprinzipien; Planungsprozess; Einstieg; Erarbeitungsphase; Frontalunterricht; Gruppenarbeit; Freiarbeit, Lernzirkel; Außerschulische Lernorte; Exkursion; Betriebserkundung; Spiele; Projektunterricht; Experimente; Differenzierung von Lernprozessen; Bilingualer Geographieunterricht; Begriffe und Begriffsaneignung; Aneignung topographischer Begriffe; Konsolidierung des Gelernten; Aufgaben und Hausaufgaben – Operatoren; Lernerfolgskontrolle – Leistungsbewertung
Einheit
Was unterrichten wir in Geographie?Geographische Basiskonzepte; Raumkonzepte und erweitertertes Raumverständnis; Fachsystematik und Integration in Lehrpläne; Lehrpläne, Curricula; Lehren und Lernen durch Instruktion und Konstruktion; Methoden der Regionalen Geographie – Grundlagen; Methoden der Regionalen Geographie – Unterricht; Idiographischer und nomothetischer Ansatz; Induktiver und deduktiver Ansatz; Topographie; Schlüsselprobleme; Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE); Geographieunterricht – fachübergreifend und fächerverbindend; Regionales Lernen 21+; Inklusives Lernen; Globales Lernen – Maxime unserer Zeit
Verwandte Themen
Einheit
Wen unterrichten wir?Pädagogisch-psychologische Voraussetzungen des Unterrichts (1); Pädagogisch-psychologische Voraussetzungen des Unterrichts (2); Lernstile / Lerntypen ab; Entwicklungsgemäßer Geographieunterricht; Lernmotivation
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀