Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Sekundarstufe I
557 MaterialienIn über 557 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
557 Materialien
Einheit
DLR Mit Astronauten ins Weltall - Lehrermaterialien und Mitmach-ExperimenteNeben der Technik, mit deren Hilfe die Reise in den Weltraum überhaupt erst möglich wird, spielt in diesem Heft das Thema Schwerelosigkeit eine zentrale Rolle. Sie hat Auswirkungen auf nahezu alle alltäglichen Abläufe und erlaubt wissenschaftliche Untersuchungen, wie sie auf der Erde gar nicht möglich sind – und zwar in ganz unterschiedlichen Disziplinen: Allem voran betrifft das die Physik, aber auch biologische Fragestellungen, Abläufe im menschlichen Körper und viele andere Forschungsbereiche. So lernen die Schülerinnen und Schüler technische und naturwissenschaftliche Themengebiete kennen, die mit den entsprechenden Unterrichtsfächern korrespondieren. Zugleich wenden sie durch eigenes Konstruieren und Experimentieren, Messen und Rechnen die entsprechenden Methoden an. Und sie verstehen auch: Raumfahrt ist nicht nur faszinierend, sondern dient vor allem einer Vielzahl von Anwendungen, die uns auf der Erde nutzen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Zugänge zum naturwissenschaftlichen Lernen öffnenGrundlegende Prinzipien für Zugänge im naturwissenschaftlichen Unterricht; Fokus 1: Ansätze handlungsbezogenen Lernens; Fokus 2: Ansätze genetischen Lernens; Fokus 3: Ansätze des problem- und projektorientierten Lernens; Aktiv-entdeckende, eigenständige und dialogische Lerngelegenheiten im naturwissenschaftlichen Unterricht; Tests zur Selbstkontrolle – Anstöße zum Weiterdenken; Anregungen für die Schulpraxis und zum Weiterstudium
Einheit
Mint Zirkel - Ausgabe 02, Juni 2017Folgende Themen werden mit Praxisbezug vorgestellt: Graphen, erdähnliche Planeten, Mathematik in der Politik, Ausbildung zum Fluglotsen, Neudefinition des Kilogramms durch eine Siliziumkugel, die Vermessung der Welt, moderne Labortechnik, kollaboratives Arbeiten mit digitalen Medien, Projekttag zur Demenzform Alzheimer, MINT-Schülerwettbewerbe, Dynamikum, Lehrergesundheit und Astronauten.
Einheit
New YorkAlle kennen New York aus Filmen oder Büchern. Nach der Entdeckung der Gegend durch den Italiener Giovanni da Verrazzano im Jahr 1524, änderte sich zunächst nicht viel. Als Henry Hudson 1609 das Gebiet neu erkundete, entdeckte er auch die Insel, die die indigene Bevölkerung "Manna hatta" nannte. 1624 begannen Europäer, sich unter niederländischer Führung dort anzusiedeln. Sie gründeten Nieuw Amsterdam, welches die Hauptstadt der Kolonie Nieuw Nederland wurde. Später wurde sie durch Engländer erobert, die ihr dann den heutigen Namen New York gaben.
Verwandte Themen
Einheit
Module 1-5Modul 1: Die Erde im Wandel; Modul 2: Daten und Werte in der Fernerkundung erfassen; Modul 3: Mit Daten arbeiten – europäische Missionen der Erdbeobachtung; Modul 4: Anwendungen für Daten aus der Erdbeobachtung; Modul 5: Praktisches Arbeiten – Projekte;
Einheit
Fernerkundung im urbanen Raum - Anhand von Satellitenbildern den städtischen Wandel ermittelnDie SuS setzen sich mit Problemen auseinander, die sich in Städten aufgrund der zunehmenden Urbanisierung ergeben. Im Zuge dessen reflektieren sie die Begriffe Flächenausdehnung, Versiegelung und Stadtklima. Abschließend beschreiben die SuS relevante Themenstellungen für die städtische Raumplanung.
Einheit
Macht im Fernen OstenAusgehend vom aktuellen Anlass der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking setzen sich die Lernenden in dieser Unterrichtseinheit mit China auseinander. Hierbei stehen unter anderem die Geografie, die Bevölkerung sowie die Wirtschaft und Menschenrechte im Fokus.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀