Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Wirtschaftsgeografie
496 MaterialienIn über 496 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Wirtschaftsgeografie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
496 Materialien
Einheit
Erneuerbare Energien: Innerhalb von Experimenten verstehen und vergleichenDie SuS beschäftigen sich mit Erneuerbaren Energien und ihrem Anteil am gesamten Stromverbrauch in Deutschland. Des Weiteren erarbeiten sich die Lernenden verschiedene Möglichkeiten der Energiegewinnung anhand von Versuchen, Grafiken und Infotexten und halten ihre Erkenntnisse fest. Mit Hilfe eines Tests überprüfen die SuS abschließend ihr gewonnenes Wissen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Welthandel - Entwicklungen und StrukturenDieser Beitrag thematisiert die Entwicklungen und Strukturen des Welthandels. Dabei geht er auf die Expansion, die gehandelten Produkte sowie die räumlichen Strukturen des Welthandels ein. Abschließend beleuchtet der Beitrag wirtschaftliche Zusammenschlüsse sowie positive und negative Folgen des Welthandels.
Einheit
Europas Städte wandeln sich - Tendenzen und Entwicklungen in der europäischen StadtplanungDieser Beitrag thematisiert die Tendenzen und Entwicklungen in der europäischen Stadtplanung. Des Weiteren betrachtet er die Stadt im Wandel sowie die Ursachen dafür. Abschließend geht der Beitrag auf die subjektive und objektive Stadtwahrnehmung ein.
Einheit
Afrika im Wandel - Neue Entwicklungen und Realitäten eines facettenreichen KontinentsArm, krank, ungebildet, korrupt – unser Bild von Afrika ist einseitig negativ geprägt. Eine differenzierte Betrachtung der Realitäten und Dynamiken ist jedoch notwendig, denn die Bedeutung dieses vielschichtigen und komplexen Kontinents in der globalisierten Welt wird deutlich zunehmen. Damit werden sich auch für uns Europäer ganz neue Chancen und Herausforderungen ergeben.
Verwandte Themen
Einheit
Geographien der WeltwirtschaftIn den weltwirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte verlagern sich die Kräfte immer weiter Richtung China. Der Beitrag analysiert diesen Prozess unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Produktion, Handel, ausländische Direktinvestitionen und Gewinne.
Einheit
Soll Emil Fischer den Kutter seines Vaters verkaufen?Abnehmende Fischbestände, Konkurrenz durch die Internationalisierung der Fischereiindustrie und naturschutzrechtliche Forderungen: Die traditionelle Fischereiwirtschaft unterliegt einschneidenden Veränderungen auch im Ostseeraum. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen die Entwicklungen in der Fischereiwirtschaft am Beispiel eines Fischers aus Dierhagen und setzen sich mit deren Folgen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung kritisch auseinander.
Einheit
Smart Mobility in HamburgTechnische und digitale Entwicklungen bieten neue Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des Stadtverkehrs. In verschiedenen deutschen Städten werden sogenannte Smart-Mobility-Ansätze getestet, unter anderem in Hamburg. Die Schülerinnen und Schüler analysieren am Beispiel von Hamburg smarte Gestaltungsansätze der Mobilität und entwickeln mithilfe der Szenariotechnik Szenarien für die Zukunft einer Smart Mobility in Hamburg.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀