Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Industrieländer
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Industrieländer findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Japans Industrie braucht Platz - Die thematische Karte „Kobe – Neulandgewinnung” im MedienverbundWie kaum ein anderes Land ist Japan gezwungen, mit den Beschränkungen seiner Naturausstattung zurecht zu kommen. In vielfältigen Aktivitäten wird versucht, besonders das Problem der Raumenge zu bewältigen. Bergabtragungen und Aufschüttungsflächen an den Küsten sind dabei die bekanntesten Maßnahmen, die in ungeheuren Eingriffen in die Landschaft das Siedlungsbild nachhaltig verändern.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Bodenschätze und Industrie in AfrikaBodenschätze in Afrika; Rätsel: Bodenschätze in Afrika; Bodenschätze in Afrika (Arbeit mit Atlas und Lexikon); Industrie in Afrika; Silbenrätsel: Industrie in Afrika; Afrika auf dem Weltmarkt
Einheit
Industrialisierte Rindermast in den Great Plains - Ein Beitrag zur Entwicklung und Förderung der Lesekompetenz im GeographieunterrichtDie SuS beschreiben die Lage der Great Plains als Landschaft der gemäßigten Zone in Amerika und vergleichen dortige Kennzeichen des Klimas mit den heimischen. Des Weiteren beschäftigen sie sich mit den amerikanischen Viehzuchtbetrieben am Beispiel eines Feedlots. Abschließend erklären die SuS die Organisation und Produktion des Agrobusiness sowie seine Folgen.
Einheit
Europas IndustrieGroßbritannien – Mutterland der Industrie; Italiens starker Norden und schwacher Süden; Autoindustrie in Europa; Stahlproduktion in Europa; Standortfaktoren einer Fabrik am Beispiel der Bayer AG in Leverkusen; Entstehung und Vorkommen von Erdöl und Erdgas in Europa
Verwandte Themen
Einheit
Belastende WirtschaftsfaktorenM4.2 Internationaler Vergleich von Wirtschaftsindikatoren; M4.3 Strompreise verschiedener Industrieländer; M4.4 Stärken und Schwächen – Profile verschiedener Länder
Einheit
Industrieräume in EuropaStation 1: Industriezentren; Station 2: Stahl – ein Werkstoff ist überall; Station 3: Europas Chemiekonzerne; Station 4: Blaue Banane; Station 5: Airbus A380; Station 6: Ballungsräume; Abschlusstest – Industrieräume in Europa
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.