Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Wirtschaftsgeografie
533 MaterialienIn über 533 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Wirtschaftsgeografie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
533 Materialien
Einheit
Von der Internetseite zum Präsentationsplakat - Umstrukturieren und Visualisieren von Informationen aus dem World Wide Web: Das Beispiel „Mobilität und Nachhaltigkeit“Mit dem Medium Internet qualifiziert umgehen zu können, ist nicht so einfach. Geeignete Suchstrategien helfen daher, an die notwendigen Informationen zu gelangen. Doch wie geht es danach weiter? Der Beitrag zeigt Schülern Wege, Online-Informationen auszuwerten, aufzubereiten und mit einem klassischen Medium strukturiert darzustellen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mobilität in Deutschland - Mit Bus und BahnDie SuS erhalten eine Grafik über die Anzahl der Fahrgäste im Linienverkehr und lesen einen informierenden Text.
Einheit
Mobilität in Deutschland - Gefahren im StraßenverkehrDie SuS erhalten eine Grafik über die Gefahren im Straßenverkehr und lesen einen informierenden Text.
Einheit
Mobilität und Verkehrswege in Deutschland - Teil 1M1-M3 Die deutsche Verkehrsinfrastruktur; M4-M6 Stadtverkehr; M7-M10 Autoverkehr in München
Einheit
Ausblick: Mobilität und moderne GesellschaftZur Komplexität und Steuerungsresistenz des Verkehrs; Mobilität und Verkehr im Spiegel gesellschaftlicher Leitbilder; Verkehr in Zukunft
Einheit
Ich bin mobil! - Mit dem ÖPNV umweltschonend unterwegsMobilität bedeutet Freiheit. Im Zuge einer Verkehrs-Rallye lernen die Schüler den öffentlichen Nahverkehr ihrer Stadt kennen und nutzen und entwickeln zugleich ein Bewusstsein für umweltverträgliches Verkehrsverhalten.
Einheit
Smart Mobility in HamburgTechnische und digitale Entwicklungen bieten neue Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des Stadtverkehrs. In verschiedenen deutschen Städten werden sogenannte Smart-Mobility-Ansätze getestet, unter anderem in Hamburg. Die Schülerinnen und Schüler analysieren am Beispiel von Hamburg smarte Gestaltungsansätze der Mobilität und entwickeln mithilfe der Szenariotechnik Szenarien für die Zukunft einer Smart Mobility in Hamburg.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀