Arbeitsblätter für Erdkunde: Strukturwandel
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lernen Südkorea als Mitglied der Tigerstaaten kennen und verfolgen seine industrielle Entwicklung von der Agrarnation zur Industrienation. Weiterhin betrachten sie Südkoreas Handelspartner und den Hafen von Pusan als Pforte zum Weltmarkt, insbesondere im Schiffsbau. Die Lösungen finden sich im Dokument "Wirtschaftsnation Südkorea: Lösungen".
Die Schlagzeilen der Medien zur Bevölkerungsentwicklung in Russland im 21. Jahrhundert sind vielseitig, aber meist negativ besetzt: „Dem größten Land der Erde gehen die Menschen aus“, „Schlechte Chancen auf ein langes Leben“ oder „Der kleine Babyboom“. Wo die Probleme in der demographischen Entwicklung Russlands liegen und welche Ursachen und Lösungsansätze sich erkennen lassen, erarbeiten die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Materialien dieser Unterrichtseinheit.
Die SuS betrachten die wirtschaftliche Entwicklung Kubas und beschäftigen sich zudem mit aktuellen Zahlen. Weiterhin erörtern sie Pläne der kubanischen Regierung, den Tourismus auszuweiten und leiten darauf aufbauend sichtbare Veränderungen ab. Die Lösungen des Materials finden sich im Dokument "Tourismus auf Kuba – Lösungen".
Das Material beinhaltet die Lösungen zu den Dokumenten der Unterrichtsreihe "Tourismus auf Kuba". Die einzelnen Dokumente lauten: "Kuba – Inselstaat in der Karibik", "Entwicklung und Formen des Tourismus auf Kuba" und "Kuba – Tourismus als Schlüsselfaktor der Wirtschaft".
In einer Lernerfolgskontrolle überprüfen die SuS ihr gewonnenes Wissen zum Inselstaat Kuba und seinem Tourismussektor. Die Lernerfolgskontrolle bezieht sich auf die Dokumente "Kuba – Inselstaat in der Karibik", "Entwicklung und Formen des Tourismus auf Kuba" und "Kuba – Tourismus als Schlüsselfaktor der Wirtschaft".