Unterrichtsmaterialien Kunst: Verfahren & Techniken
519 MaterialienIn über 519 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Verfahren & Techniken findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
519 Materialien
Einheit
Praxisideen für den UnterrichtVisualisieren für Lehrkräfte; Visualisieren für Schülerinnen und Schüler
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Grundlagen und HintergründeWas als Visualisieren verstanden wird, das ist es auch, Visualisieren ist Arbeit – kann sich aber auch lohnen, Aber: Gute Absichten allein reichen fürs Visualisieren nicht, Visualisieren muss man im Unterricht oft erst sichtbar machen
Einheit
Blaue Materialien für eine blaue Collage / Blaue Nachrichten – ein Zeitungsartikel zur blauen KunstBlaue Materialien für eine blaue Collage / Blaue Nachrichten – ein Zeitungsartikel zur blauen Kunst
Einheit
Mini-Lehrgang 3: Großer Finger-ZirkusLaufzettel; Übung 1: Im Labyrinth – Gerade, gezackte Linien zeichnen; Übung 2: Punkt, Punkt, Clownsgesicht – Grundschwünge genau nachfahren; Übung 3: Elefantös – Genau nachzeichnen / Wahrnehmung; Übung 4: Clown Kunterbunt – Muster genau nachzeichnen / Wahrnehmung; Übung 5: Tierformen – Linien und Bilder genau nachzeichnen / Wahrnehmung; Übung 6: Zirkuswagen – Geometrische Muster genau nachzeichnen; Übung 7: Geheimschrift – Geometrische Muster genau wahrnehmen / zeichnen; Übung 8: Der Feuerschlucker – Schwünge genau nachfahren / selbst zeichnen; Übung 9: Generalprobe – Wiederholung aller Grundschwünge
Verwandte Themen
Einheit
Wenn das Lamm den Reiher trifft - Schreiben, drucken, binden im Kunst- und DeutschunterrichtEine „klassische“ Form der Fächerverbindung ist die zwischen Deutsch und Kunst, zwischen Text und Bild. Aus Sicht des Faches Kunst ist darauf zu achten, dass die visuellen und bildnerisch gestaltenden Anteile ihre Potenziale in Bezug auf die Bildkompetenzen der Schülerinnen und Schüler entfalten: u. a. Layout, Visualisierung einer Erzählung, Kriterien für Illustrationen, Farbkombination im Druck. Zudem bieten das Drucken und Buchbinden sinnliche Qualitäten im Umgang mit spezifischen Gestaltungsmaterialien und Werkzeugen. Die Fächerverbindung ist in diesem Beispiel leicht zu organisieren, weil der Deutschunterricht abgeschlossen sein muss, bevor der Kunstunterricht sich anschließt.
Einheit
Kunstunterricht im Förderschwerpunkt emotionale und soziale EntwicklungKinder und Jugendliche im Förderschwerpunkt ESE; Unterrichtsrelevante Aspekte im Förderschwerpunkt ESE; Kunstunterricht; Deduktion der forschungsleitenden Fragestellung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.