Unterrichtsmaterialien Kunst: Klassenstufe 5
1247 MaterialienIn über 1247 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1247 Materialien
Einheit
Praxisideen für den UnterrichtVisualisieren für Lehrkräfte; Visualisieren für Schülerinnen und Schüler
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Galerie der Bösewichte - Porträt-Zeichnungen von „fiesen“ MärchengestaltenOft spielen in Märchen hübsche Prinzessinnen die Hauptrolle – ganz anders in dieser Unterrichtsidee. In Porträt-Zeichnungen setzen Kinder einer altersgemischten Lerngruppe die Räuber aus den „Bremer Stadtmusikanten“ in Szene. „Schön“ zeichnen ist hier nicht gefragt – Zweifel ob der eigenen zeichnerischen Fähigkeiten können so überwunden werden.
Einheit
Theaterprojekt: Chaos im MärchenwaldDie SuS lesen das Theaterstück und erschließen sich den Text. Daran anknüpfend werden die einzelnen Rollen an die Kinder verteilt und die Bühnenbilder gestaltet. Nach mehreren Proben führen die Kinder das Stück auf und reflektieren das Projekt.
Einheit
Grundlagen und HintergründeWas als Visualisieren verstanden wird, das ist es auch, Visualisieren ist Arbeit – kann sich aber auch lohnen, Aber: Gute Absichten allein reichen fürs Visualisieren nicht, Visualisieren muss man im Unterricht oft erst sichtbar machen
Verwandte Themen
Einheit
Blaue Materialien für eine blaue Collage / Blaue Nachrichten – ein Zeitungsartikel zur blauen KunstBlaue Materialien für eine blaue Collage / Blaue Nachrichten – ein Zeitungsartikel zur blauen Kunst
Einheit
Wenn das Lamm den Reiher trifft - Schreiben, drucken, binden im Kunst- und DeutschunterrichtEine „klassische“ Form der Fächerverbindung ist die zwischen Deutsch und Kunst, zwischen Text und Bild. Aus Sicht des Faches Kunst ist darauf zu achten, dass die visuellen und bildnerisch gestaltenden Anteile ihre Potenziale in Bezug auf die Bildkompetenzen der Schülerinnen und Schüler entfalten: u. a. Layout, Visualisierung einer Erzählung, Kriterien für Illustrationen, Farbkombination im Druck. Zudem bieten das Drucken und Buchbinden sinnliche Qualitäten im Umgang mit spezifischen Gestaltungsmaterialien und Werkzeugen. Die Fächerverbindung ist in diesem Beispiel leicht zu organisieren, weil der Deutschunterricht abgeschlossen sein muss, bevor der Kunstunterricht sich anschließt.
Einheit
Werkstatt VisualisierenImmer zuerst: Erfahrungen sichern und auf bewährte Werkzeuge achten, Das Klassenzimmer aus der Perspektive des Visualisierens sehen, Lehr- und Lernmittel und Medien gezielt und koordiniert einsetzen, Einen Grundstock an Visualisierungsformen und -formaten aufbauen, Für Basismaterial und Minimalausstattung sorgen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀