Unterrichtsmaterialien Kunst: Klassenstufe 6
1341 MaterialienIn über 1341 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1341 Materialien
Einheit
Auf Reisen in fantastischen Welten - Die Märchen der Brüder Grimm im KunstunterrichtVon „Hans im Glück“ über „Rotkäppchen“ bis zu den „Bremer Stadtmusikanten“ – die Märchen der Brüder Grimm sind Kindern und Erwachsenen weltweit ein Begriff. In diesem Heft werden die altbekannten Überlieferungen mit neuen Augen gesehen. Lassen Sie sich entführen in die fantastische Welt der Brüder Grimm.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Galerie der Bösewichte - Porträt-Zeichnungen von „fiesen“ MärchengestaltenOft spielen in Märchen hübsche Prinzessinnen die Hauptrolle – ganz anders in dieser Unterrichtsidee. In Porträt-Zeichnungen setzen Kinder einer altersgemischten Lerngruppe die Räuber aus den „Bremer Stadtmusikanten“ in Szene. „Schön“ zeichnen ist hier nicht gefragt – Zweifel ob der eigenen zeichnerischen Fähigkeiten können so überwunden werden.
Einheit
Die kleine Kreide - Ein musikalisches Märchen von Sofia GubaidulinaDas kleine Stück Tafelkreide muss in der Schule Zahlen schreiben und möchte doch viel lieber wunderschöne Bilder malen. Das tschechische Märchen von der kleinen Kreide war Gubaidulinas Anregung zu ihrem „Märchen Poem für Orchester“.
Einheit
Ein Roman in Worten und Bildern - Erkundung der Erzählform von Brian Selznicks Die Entdeckung des Hugo CabretDie SuS erkunden die besondere Erzählform des Romans "Die Entdeckung des Hugo Cabret" durch Bildbeschreibungen sowie Übersetzungen von Bild-Sequenzen in Schrift-Texte und umgekehrt.
Einheit
„Das musst du haben!“ - Werbeflyer für ein eigenes Produkt entwerfen„Eigentlich sehen wir jeden Tag fast überall Werbung, aber sich spannende und interessante Werbung für sein eigenes Produkt zu überlegen, ist doch ganz schön schwierig“, meinen die Kinder einer 4. Klasse. In Gruppen arrangieren sie passende Fotos für ihre selbst gebauten Produkte und erstellen damit eigene Werbeflyer. Dabei erfahren sie auch einiges über die Tricks der Werbeindustrie.
Einheit
Wenn das Lamm den Reiher trifft - Schreiben, drucken, binden im Kunst- und DeutschunterrichtEine „klassische“ Form der Fächerverbindung ist die zwischen Deutsch und Kunst, zwischen Text und Bild. Aus Sicht des Faches Kunst ist darauf zu achten, dass die visuellen und bildnerisch gestaltenden Anteile ihre Potenziale in Bezug auf die Bildkompetenzen der Schülerinnen und Schüler entfalten: u. a. Layout, Visualisierung einer Erzählung, Kriterien für Illustrationen, Farbkombination im Druck. Zudem bieten das Drucken und Buchbinden sinnliche Qualitäten im Umgang mit spezifischen Gestaltungsmaterialien und Werkzeugen. Die Fächerverbindung ist in diesem Beispiel leicht zu organisieren, weil der Deutschunterricht abgeschlossen sein muss, bevor der Kunstunterricht sich anschließt.
Einheit
Licht an! Das Spiel beginnt. Mit einem Schattentheater in die MärchenweltDem Spiel aus Licht und Schatten wohnt ein Zauber inne, der Kinder augenblicklich in seinen Bann zieht. Sei es die Jagd nach dem eigenen Schatten auf dem Boden oder die Beobachtung der Schatten an der Wand im dunklen Zimmer – Emotionen, Neugierde und Begeisterung begleiten die Betrachtungen dieses faszinierenden Phänomens.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀