Arbeitsblätter für Kunst: Komponieren
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Hans Memling: „Stillleben mit Majolika-Krug und Blumen auf einem Teppich“ (1485–1490); Georg Flegel: „Stillleben mit Römer, Brezeln, Nüssen und Mandeln“(1635); Pieter Claesz: „Vanitas-Stillleben mit Nautiluspokal“ (1634); Paul Cézanne: „Stillleben mit Birnen“ (um 1885); Juan Gris: „Der Kaffeesack“ (1920); Giorgio Morandi: „Stillleben“ (1956); Gerhard Richter: „Kerze“ (1982)
Die SuS befassen sich mit einem Werk von Nils-Udo. Ausgehend von diesem Kunstwerk setzen sie sich selbst künstlerisch mit dem Frühling auseinander und unternehmen dabei vielfältige Gestaltungsversuche.
Der Artikel thematisiert das Zeichnen und Malen zu Musik. Zur meditativen Musik „Spiegel im Spiegel“ von Arvo Pärt probieren die Kinder neue Techniken mit Kohle, Japanpinsel und Tusche aus. Gemeinsam finden sie Wörter, um die Töne zu beschreiben und lassen sie anschließend auf Papier sichtbar werden.
Wie können junge Menschen mit der Kunst der Gegenwart in Kontakt kommen und mit ihr vertraut werden? Welche Möglichkeiten bieten – neben dem regulären Schulunterricht – Projektwochen? Welche Potenziale liegen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit von Schule und Museum?