Arbeitsblätter für Kunst: Abklatschtechnik
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Sie SuS bearbeiten insgesamt 10 einstündig ausgelegte Projekte, indem sie die verschiedensten Techniken anwenden. In dieser Einheit geht es unter anderem um die Gestaltung eines Sternenhimmels sowie einer symmetrischen Eidechse und das Nutzen des Zufalls in der Bildgestaltung. Zu jedem Projekt werden eine Beschreibung, eine Liste der Materialien und evtl. Kopiervorlagen mitgeliefert.
Sie SuS bearbeiten insgesamt 10 einstündig ausgelegte Projekte, indem sie die verschiedensten Techniken anwenden. In dieser Einheit geht es unter anderem um die Gestaltung einer Assemblage aus Alltagsgegenständen, die Anwendung des Spaltschnitts und das Kennenlernen der Grattage. Zu jedem Projekt werden eine Beschreibung, eine Liste der Materialien und evtl. Kopiervorlagen mitgeliefert.
Die SuS beschäftigen sich mit insgesamt vier verschiedenen Gestaltungsideen, um ihr Klassenzimmer zu verschönern. Unter anderem collagieren sie verrückte Monster mit gerissenen Papieren, bauen aus einer Papprolle ein Krokodil und gestalten aus Abklatschbildern Monstergesichter. Die einzelnen Projekte werden mit Materialauflistung und Arbeitsablauf zur Verfügung gestellt. Beispielbilder und benötigte Kopiervorlagen werden ebenfalls mitgeliefert.
Den Lehrpersonen werden kleine Einheiten mit Hinweisen zur Umsetzung im inklusiven Unterricht zur Verfügung gestellt, um verschiedene Kunsttechniken zu vermitteln. In dieser Einheit experimentieren die SuS mit unterschiedlichen Farbverläufen und gestalten eine zufällige Mondlandschaft. Eine Übersicht für die Lehrperson, Beispielbilder und mögliche Vorgehensweisen werden mitgeliefert.
Die SuS gestalten mit selbst gesammelten Blättern und Stempeln ein herbstliches Bild. Hierfür stempeln sie um die Blätter herum und drucken mit den Blättern. Des Weiteren bietet das Material eine Einführung in die Grundlagen der Farbenlehre sowie einfache und anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Foto und Beispielbildern.
Die SuS gestalten mit selbst gesammelten Herbstblättern ein Zuordnungsspiel, indem sie die verschiedenen Blätter abdrucken und Memorykarten herstellen. Des Weiteren bietet das Material eine Einführung in die Grundlagen der Farbenlehre sowie einfache und anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Foto und Beispielbildern.