Unterrichtsmaterialien Kunst: Kunstgeschichte und -rezeption
162 MaterialienIn über 162 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Kunstgeschichte und -rezeption findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
162 Materialien
Einheit
Methodenheft Kunst in der Grundschule - Teil 1Abheben • Landschaft mit fliegender Person; 2. Abstraktes Rätsel • Geometrische Komposition; 3. Collage • Waldszene; 4. Collage-Illustration • Liederbuch; 5. Collage-Papier • Halloween-Tüten; 6. Deckend und verdünnt • Vogelbildnis; 7. Drüberzeichnen • Frühjahrsradausflug; 8. Ergänzen • Fotofortsetzung; 9. Farbmischen auf Schwarz • Expressionistisches Porträt; 10. Farbübersetzung • Leseszene
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Gestaltete Handlungen - Übende Verfahren in der performativen PraxisIn diesem Beitrag werden verschiedene experimentierende, probierende und übende Vorgehensweisen für die performative Praxis vorgestellt. Diese lassen sich auch in anderen Bereichen der bildkünstlerischen Tätigkeit einsetzen.
Einheit
Historischer Kunst begegnenIn diesem Beitrag wird aufgezeigt, welchen Stellenwert die Beschäftigung mit historischer Kunst bekommen kann, wenn man den Lernenden die Relevanz kunstgeschichtlicher Werke in ihrer Entstehungszeit vermittelt – aber auch ihre Aktualitätsbezüge erlebbar macht. Didaktisch begründete Zusammenstellungen aufeinander bezogener Bildensembles laden zum vergleichenden Sehen ein und befördern ein Bewusstsein für die Geschichte wie auch ein Verstehen der Gegenwart.
Einheit
Mixed Reality in Kunst, Design und Alltag - Erfahrungen und Erkenntnisse über Bilder und WirklichkeitenIn diesem MATERIAL-Teil werden Beispiele aus der bildenden Kunst und visuellen Kultur vorgestellt, die sich mit der Erweiterung und dem Hinterfragen von Wirklichkeit auseinandersetzen – meist mittels Mediennutzung im Rahmen von Augmented und Virtual Reality. Neben direkt einsetzbaren Impulsen für die Schülerinnen und Schüler bietet der MATERIAL-Teil Hintergrundinformationen und Vermittlungsansätze.
Verwandte Themen
Einheit
Rezeption von PerformancesDieser MATERIAL-Teil versammelt eine Auswahl an aktuellen Performances. Die Zugänge zu diesen Werken werden aus drei verschiedenen Perspektiven angeboten: Spielarten der Performance, Präsentations- und Dokumentationsformen sowie rezeptive Strategien. Zu allen Werken gibt es vielfältige Aufgabenimpulse.
Einheit
RezeptionWelche Kompetenzen benötigt eine Lehrkraft, um im Kunstunterricht Bilder und deren Rezeption angemessen zu vermitteln? Nicht nur Fachwissen in Bezug auf Bildwelten und Kunstwerke sowie Rezeptionstheorien und fachdidaktische Kenntnisse sind erforderlich, um Schülerinnen und Schüler für die Kunst zu begeistern oder Alltagsbilder kritisch zu betrachten. Es ist in besonderer Weise notwendig, im Spannungsfeld von Bild und Lernenden auszuloten, wie die Prozesse der Aneignung, der Auseinandersetzung, des Aushandelns von Sinn und des Verstehens unterstützt, gefördert und begleitet werden können.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.