Arbeitsblätter für Kunst: Formales Betrachten
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Zu Beginn des Frühlings verlassen wir das Klassenzimmer und nehmen die Umgebung mit allen Sinnen auf. Bei diesem „Lerngang“ achten wir auf unsere Sinne: Was gibt es da alles zu hören? Wie riecht es hier draußen? Wie fühlt es sich an, früh morgens in der Natur zu sein? Welche Pflanzen und Tiere können wir entdecken? Welche Pflanzen können wir essen? Wie schmecken sie?
Die Schülerinnen und Schüler betrachten ein Bild, führen eine Beschreibung durch, setzen sich mit der Künstlerin auseinander und gestalten ein eigenes Wek mit Acryl- oder Volltonfarben. Erläuterungen zum Stundenverlauf sowie zu den benötigten Materialien sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler bertachten ein Bild, führen eine Beschreibung durch und gestalten eine eigene Dschungellandschaft als Collage. Erläuterungen zum Stundenverlauf sowie zu den benötigten Materialien und den Hintergrundinformationen zum Kunstwerk sind vorhanden.
Die SuS betrachten die Holzfiguren einer Ausstellung von Michael Meyer und beschäftigen sich mit deren Material, Formen, Kombination der Einzelteile und Farben. Davon ausgehend gestalten sie eigene Holzfiguren aus Holzabfällen, indem sie die Einzelteile zunächst anordnen und dann flächenmäßig farbig gestalten.