Unterrichtsmaterialien Kunst: Begegnung mit einem Kunstwerk
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Begegnung mit einem Kunstwerk findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Kunstunterricht im Förderschwerpunkt emotionale und soziale EntwicklungKinder und Jugendliche im Förderschwerpunkt ESE; Unterrichtsrelevante Aspekte im Förderschwerpunkt ESE; Kunstunterricht; Deduktion der forschungsleitenden Fragestellung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Praxiserprobte Aufgabenstellungen: ein Beispielcurriculum für die Sekundarstufen I und IIDas Beispielcurriculum im Überblick; Jahrgangsstufen 5 und 6; Jahrgangsstufen 7 bis 9; Sekundarstufe II/Einführungsphase; Sekundarstufe II/Qualifikationsphase
Einheit
Ästhetische Phänomene in Tuchfühlung zur Alltagskultur - Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum KunstDie nun startende zweite Serie nimmt das Format der ersten grundsätzlich auf, verlegt den Fokus aber thematisch auf ästhetische Phänomene in Tuchfühlung zur Alltagskultur. Diesmal wird nicht die Methode den Takt vorgeben, sondern der jeweilige Bereich aus den Sparten. Vorab folgen einige grundlegende Überlegungen über die Notwendigkeit, Werkanalysen im Kunstunterricht auf verschiedenste ästhetische Ausdrucksformen im Bereich der Alltagskultur mit Schnittstellen zur bildenden Kunst auszuweiten.
Verwandte Themen
Einheit
Teil II Methoden der KunsttherapieSinneskompensation und Sinnesförderung; Formwahrnehmungsstörung und Gestaltrekonstruktion; Entwicklungskompensation und ästhetische Sozialisation; Tiefenpsychologie und biographisches Erzählen; Erlebnis-, Gestaltungs- und Kunstpädagogik / -therapie; Weiterentwicklung der kunsttherapeutischen Methodik: Die Einflüsse von Kognitionspsychologie, Systemtheorie und Verhaltenstherapie
Einheit
„Man kann es auch reizvoll finden, die Dinge um und um zu wälzen …“ - Kunstkommentare kritisch erwidern lernenKunstkritik im Kunstunterricht ist immer gegenwärtig. Doch die Kritik der schreibenden Berichterstatter, die das Wahrnehmen der Kunst für das Entschlüsseln der Bedeutungen aufschließen und für ästhetische Erfahrungschancen sensibilisieren, wird selten als ein Segment im Feld des Kunstsystems gesondert betrachtet.
Einheit
Didaktische Prinzipien für den Kunstunterricht im Förderschwerpunkt ESEErörterung von Prinzipien für die Kunstdidaktik im Förderschwerpunkt ESE; Didaktische Schlussfolgerungen: Widerstreitende Prinzipien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀