Unterrichtsmaterialien Kunst: Kunstgeschichte und -rezeption
162 MaterialienIn über 162 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Kunstgeschichte und -rezeption findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
162 Materialien
Einheit
In unterschiedlichen Wirklichkeiten zugleich - Mixed Reality im KunstunterrichtIn der „Mixed Reality“ ist Digitalität unmittelbar erlebbar. Hier werden Gestaltungsweisen eingesetzt, die über die im Kunstunterricht üblichen Verfahren hinausgehen. Es geht um die Verknüpfung physischer und virtueller Wirklichkeitsanteile. Kreative Anschlüsse ergeben sich u. a. zu Zeichnung, Fotografie, Video, Performance, Mapping, Architektur, Montagen, Text, Installation, Inszenierung, zu sozialer Interaktion und zum öffentlichen Raum.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Abfall im Kontext des KunstunterrichtsDieser Beitrag beschäftigt sich mit Abfallprodukten im Kontext des Kunstunterrichts und präsentiert diese als wertvollen Fundus. Des Weiteren wird auf das Thema Abfall in der Kunst eingegangen, indem die Absichten verschiedener Künstler erläutert sowie die Funktionen der Kunstwerke aus Abfall näher beschrieben werden.
Einheit
Methodenheft Kunst - Teil 2Cadavre Exquis; Collage; Endloslinien; Farbe und Seife; Farbe verblasen; Filzstift-Aquarell; Fingerdruck
Einheit
Mind-Material - Zur Rolle des Materials in der progressiven KunstvermittlungDer erweiterte Kunstbegriff des 20. Jahrhunderts zielt nicht nur auf die Medien und Materialien der Kunst, sondern auf die grundsätzlichen Parameter künstlerischer Produktion. Diese haben sich von der Idee klassischer Bildproduktionen und materieller Schaffensprozesse gelöst. Eine progressive Kunstvermittlung trägt diesen Tendenzen Rechnung.
Verwandte Themen
Einheit
Methodenheft Kunst in der Grundschule - Teil 3Monotypie • Folienmalerei und Druck; 22. Nass in Nass • Blumenwiese; 23. Panoramabild • Winterfenster; 24. Papierdiorama • Shop-Szene; 25. Papierschnitt • Tanzszene; 26. Pappmaché/Kaschiertechnik • Marionette; 27. Pappmaché/Pulpe • Reliefrahmen; 28. Pop-up-Karte • Picknickszene; 29. Rasterkomposition • Eiervariationen; 30. Retuschieren • Verkleidung als Künstlerin/Künstler
Einheit
Methodenheft Kunst - Teil 4Nass-in-Nass-Malerei; Papierbatik; Pappschablonen umgestalten; Perspektive durch Staffelung; Pinselzeichnung; Prägen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.