Unterrichtsmaterialien Kunst: Kunstgeschichte und -rezeption
162 MaterialienIn über 162 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Kunstgeschichte und -rezeption findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
162 Materialien
Einheit
Praxis und Konzept des Kunstunterrichts – heute: Didaktische Orientierungen im kunstpädagogischen HandelnÜber eine Dekade nach dem K+U-Doppelheft „Praxis und Konzept des Kunstunterrichts“ gehen wir der Frage nach, inwiefern sich die Anforderungen an einen zeitgemäßen Kunstunterricht mit dem Wandel gesellschaftlicher Anforderungen in einer von Bildern dominierten Umwelt, mit den neuen Technologien und einer veränderten Schule verschoben haben.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Kreativität in der SchuleWie kann sich Kreativität im Kunstunterricht darstellen und entwickeln? Woran erkennt die Lehrerin kreatives Verhalten, kreative Leistungen und kreative Produkte? Wie kann Kreativität gefördert werden? Welche Rahmenbedingungen erfordert ein kreativer Kunstunterricht? Exemplarisch wird anhand von Schülerarbeiten erläutert, wo sich kreative Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Unterricht zeigen können.
Einheit
Didaktische Prinzipien für den Kunstunterricht im Förderschwerpunkt ESEErörterung von Prinzipien für die Kunstdidaktik im Förderschwerpunkt ESE; Didaktische Schlussfolgerungen: Widerstreitende Prinzipien
Einheit
Didaktische Ansätze im Förderschwerpunkt ESESchwerpunkt: Strukturierung; Schwerpunkt: Schülerbezogenes Unterrichten; Schwerpunkt: Pädagogisch-therapeutische Orientierung; Schwerpunkt: Synthesenbildung; Zusammenfassung und Bewertung; Synoptische Darstellung didaktischer Ansätze im Förderschwerpunkt ESE
Verwandte Themen
Einheit
Planen und InitiierenAktivieren, Motivieren, Differenzieren; Exkurs: Inklusion im Kunstunterricht (Rebekka Schmidt); Aufgaben im Kunstunterricht; Lehr-Lernprozesse gestalten; Exkurs: Unterricht in Kunst/Gestalten fachdidaktisch planen
(Nicole Berner, Nadia Bader, Christine Rieder, Michaela Götsch und Annette Rhiner)
Einheit
ProblemstellungWoran scheitern Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Aufgaben zur Raumdarstellung? Diagnose von zeichnerischen Schwierigkeiten; Forschungssetting 1: „Ich im Badezimmer“: Ein Vergleich von Raumdarstellungskompetenzen in Zeichnungen deutscher und chinesischer Kunststudierender; Forschungssetting 2: Architekturdarstellung im Cut-Out-Verfahren nach Fotografie: Diagnose und Methode; Forschungssetting 3: Im Dialog // mit dem // über den Gegenstand. Zum Verhältnis von Wahrnehmen, Vorstellen, Darstellen und Mitteilen als basale Handlungsweisen kunstunterrichtlichen Lernens am Beispiel des perspektivischen Zeichnens vor dem Gegenstand; Forschungssetting 4: „Vermeidungsstrategien bei der Herausforderung zentralperspektivischer Raumdarstellungsaufgaben“
Einheit
Bildzugänge findenZugänge zu Bildern finden; Vorgehensweisen zur Auseinandersetzung mit Bildern einführen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.