Unterrichtsmaterialien Mathematik: Arbeitsmittel und Methoden
200 MaterialienIn über 200 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Arbeitsmittel und Methoden findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
200 Materialien
Einheit
Rationale ZahlenRechnen mit positiven Dezimalzahlen (Kaufmann/-frau für Büromanagement); Bruchrechnen (Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in); Negative Zahlen am Zahlenstrahl (Thermometermacher/-in); Addieren von negativen Zahlen (Bankkaufmann/-frau); Addieren und multiplizieren von negativen Zahlen (Veranstaltungskaufmann/-frau); Tabellenkalkulation (Friseur/-in)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Manipulative Statistiken entlarvenDie SuS beschreiben die Entwicklung der Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen. Anschließend interpretieren die Lernenden Diagramme, indem sie Schlagzeilen formulieren. Zuletzt erzeugen sie eigenständig Diagramme mithilfe einer Tabellenkalkulation.
Einheit
Wie genau können wir ein Wahlergebnis vorhersagen, wenn wir 1000 Wahlberechtigte vorab befragen?Die SuS untersuchen die Schwankungen von Wahlergebnissen mithilfe einer Tabellenkalkulation. Außerdem beurteilen die Lernenden eine gegebene Simulation von Wahlergebnissen.
Einheit
Rechenbeispiele aus dem Alltag: Eine Geburtstagsparty planenDie SuS üben anhand der Planung einer Party das Sachrechnen. Sie planen die anfallenden Kosten, indem sie Preise berechnen, Überschlagsrechnungen und eine Tabellenkalkulation durchführen. Desweiteren suchen sie eine Möglichkeit Geld einzusparen, indem sie selbstgemachte Pizza der Pizza vom Lieferservice mathematisch gegenüberstellen. Didaktisch-methodische Hinweise und die Lösungen werden zur Verfügung gestellt.
Verwandte Themen
Einheit
Auswertung der Daten zum Einnahme- und Ausgabeverhalten von JugendlichenDie SuS beantworten in einem Fragebogen der Lehrperson Fragen nach ihrem Einnahme- und Ausgabeverhalten. Sie übertragen in Partnerarbeit ihre Daten in eine Tabellenkalkulation und werten sie aus. Die entstehenden Diagramme präsentieren die SuS in der Klasse und vergleichen ihre Werte abschließend mit Durchschnittswerten einer Umfrage.
Einheit
Weiß ist das neue Silber: Daten erfassen und auswerten mit TabellenkalkulationDie SuS führen selbstständig eine Untersuchung zur Häufigkeit von Autofarben durch. Für diesen Lernbereich bietet sich der Einsatz einer Tabellenkalkulation besonders an. Dieses Thema interessiert die Lernenden, da sie selbst Daten dazu sammeln können. Außerdem stehen zum Vergleich und für weiterführende Untersuchungen auch „offizielle“ Daten zur Verfügung.
Einheit
Das Kapital - Zinsrechnung mit TabellenkalkulationDas Thema Prozentrechnung wird bereits im 7. Jahrgang ausführlich behandelt. Auf dieser Basis kann im 8. Schuljahr das Thema Zinsrechnung, das eine erweiterte Anwendung der Prozentrechnung darstellt, durch das Arbeiten mit einer Tabellenkalkulation inhaltlich ergänzt werden. Das Materialpaket beinhaltet passende Aufgaben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀