Unterrichtsmaterialien Kunst: Kunstgeschichte und -rezeption
162 MaterialienIn über 162 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Kunstgeschichte und -rezeption findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
162 Materialien
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Kapitel 4 Was ist ästhetische Erfahrung?Ästhetische Erfahrung und Wahrnehmung: Gibt es eine spezifisch ästhetische Wahrnehmung?; Ästhetische Erfahrung und Erkenntnis: Führt die ästhetische Erfahrung zu Erkenntnis?; Ästhetische Erfahrung und Sprache: Welche Rolle spielt die Sprache?; Ästhetische Erfahrung und Körper: Wie wird der Körper in ästhetischen Erfahrungen erlebt?; Ästhetische Erfahrung und Zeit: Setzt die ästhetische Erfahrung die Zeit außer Kraft?
Einheit
Das Erhabene im Zeitalter des AnthropozänsDieser Beitrag eröffnet eine Serie von Texten zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fach Kunst. Die Auseinandersetzung mit dem Erhabenen kann Schüler:innen zum nachhaltigen Handeln bewegen, indem sie die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit unserem Planeten emotional erleben.
Einheit
Alle FarbenFilme können ein geeigneter Einstieg in schwierige Themen sein, insbesondere dann, wenn sie an die Lebenswirklichkeit der Kinder und Jugendlichen anknüpfen. Im Unterricht können sie durch einen intuitiven, emotionalen und damit unmittelbaren Zugang zu Themen Impulse für eine weiterführende Auseinandersetzung geben. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über Filme zu den Themen Homosexualität, Transgender und Regenbogenfamilien, die für den Einsatz im Unterricht geeignet sind.
Verwandte Themen
Einheit
Kunst und Virtual RealityAusstellungen über Virtual Reality und Kunst haben derzeit Konjunktur. Es scheint an der Zeit zu sein, die Technologie als vollständig in den Kunstkanon eingebettet zu betrachten. Wie aber steht es um die künstlerische Qualität und Relevanz dieser Kunst – und um ihr Potenzial, die Technologie nicht nur formal, sondern intellektuell zu durchdringen und sich künstlerisch zu eigen zu machen?
Einheit
GärtenIn Gärten machen Schülerinnen und Schüler Erfahrungen mit Natur, sie beobachten, schulen ihre Aufmerksamkeit und gestalten. Gärten erzählen aber auch Geschichten und bilden Projektionsflächen – als Sehnsuchtsorte und Refugien. In diesem Themenheft sollen Zugänge zum komplexen Feld „Gärten“ für den Kunstunterricht vorgestellt werden.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.