Unterrichtsmaterialien Biologie: Genetik
216 MaterialienIn über 216 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Genetik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
216 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Die Farben der Biotechnologie (1); Die Farben der Biotechnologie (2); Die Farben der Biotechnologie (Lösung 1/2); Grüne Biotechnologie (1); Grüne Biotechnologie (2); Grüne Biotechnologie (Lösung 1/2); Goldener Reis (1); Goldener Reis (2); Goldener Reis (Lösung 1/2); Stärkekartoffel Amflora (1); Stärkekartoffel Amflora (2); Stärkekartoffel Amflora (3); Stärkekartoffel Amflora (4); Stärkekartoffel Amflora (Lösung 1-4); Stärkekartoffel Amflora (Lösung 1-4); Insektenresistenz (1); Insektenresistenz (2); Insektenresistenz (Lösung 1/2); Insektenresistenz (Lösung 1/2); Herstellung von Käse; Herstellung von Käse (Lösung); Lebensmittelzusatzstoffe (1); Lebensmittelzusatzstoffe (2); Lebensmittelzusatzstoffe (3); Lebensmittelzusatzstoffe (4); Lebensmittelzusatzstoffe (Lösung 1-4); Lebensmittelzusatzstoffe (Lösung 1-4); Lebensmittelzusatzstoffe (Lösung 1-4); Biokraftstoff (1); Biokraftstoff (2); Biokraftstoff (3); Biokraftstoff (4); Biokraftstoff (5); Biokraftstoff (6); Biokraftstoff (Lösung 1-6); Biokraftstoff (Lösung 1-6); Bioplastik (1); Bioplastik (2); Bioplastik (3); Plastik/Bioplastik (Lösung 1-3); Enzyme in Waschmitteln (1); Enzyme in Waschmitteln (2); Enzyme in Waschmitteln (3); Enzyme in Waschmitteln (Lösung 1-3); Enzyme in Waschmitteln (Lösung 1-3); Abwasserreinigung (1); Abwasserreinigung (2); Abwasserreinigung (Lösung 1/2); Erdölabbauende Mikroorganismen; Erdölabbauende Mikroorganismen (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MolekulargenetikBakteriengenetik; Aufbau der DNA; Verdoppelung der DNA (Replikation); Proteine; SpezialThema: Schlüssel-Schloss-Prinzip; Proteinbiosynthese mit Transkription und Translation; Genwirkketten; Mutationen; Regulation der Genaktivität nach Jacob/Monod; Gentechnik bei Bakterien; Gentechnik bei Pfl anze, Tier und Mensch
Einheit
Vverdauen/Verdauung; verschieden/verschiedenartig; verwandt/Verwandtschaft; verschwören/Verschwörung; vielfältig/Vielfalt
Einheit
MINT Zirkel - Ausgabe 1, Januar 2021Wer sich einmal gefragt hat, wie die Erforschung der Viren begann, ein Abschleppdienst im All aussehen könnte und wie man erfolgreich einen MINT-Cup in der Schule organisiert und umsetzt wird in der aktuellen Ausgabe fündig. Diese und weitere spannende Artikel erwarten euch. Zusätzlich dürft ihr euch auch über ein kleines KI-Rätsel und zwei Arbeitsblätter zur Ergänzung der Artikel „Verwendung digitaler Modelle im naturwissenschaftlichen Unterricht“ und „MINT-Cup organisieren und umsetzen“ freuen. Probiert es doch mal aus!
Verwandte Themen
Einheit
Abschnitt II: An den Gesundheitswissenschaften beteiligte DisziplinenMedizin und Epidemiologie; Sozialwissenschaften; Verhaltenswissenschaften/Psychologie; Politische Wissenschaften/Gesundheitspolitik; Wirtschaftswissenschaften/Gesundheitsökonomie
Einheit
Station 2: „Überfall“ auf Wirtszellen – die Replikation des InfluenzavirusDie Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich mithilfe eines Textes und anhand von Abbildungen den Vermehrungszyklus des Influenzavirus.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀