Arbeitsblätter für Biologie: Erbkrankheiten
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Dieses Heft beschäftigt sich mit der Thematik des familiären Brustkrebs. Im Rahmen der vorgestellten Unterrichtseinheit lernen die SuS die gesellschaftlich-ethische Bedeutung genetischer Forschungsergebnisse und Verfahren kennen und sie zu beurteilen. Dies erarbeiten sie sich exemplarisch anhand des prädiktiven Tests auf die Brustkrebsgene BRCA1 und BRCA2.
Die SuS lesen Sachtexte über Menschen, die an Krebs leiden und daran gestorben sind. Aus den Texten fassen sie die wichtigsten Informationen zusammen und stellen eigene Fragen zu dem Thema Krebs auf. Anschließend schauen die Lernenden zwei Videos zu den unterschiedlichen Arten von Krebs. Sie erstellen zu dem Maligner und Benigner Tumor einen Steckbrief und vergleichen sie so miteinander. In einem Flussdiagramm stellen sie die Ursache von Darmkrebs dar.
Die SuS lesen eine Sachtext über die Einwirkung des Krebs in dem normalen Zellzyklus. Anschließend lernen sie ras und p53 kennen, die den Zellzyklus kontrollieren und erarbeiten dazu eine Präsentation. Die Lernenden erstellen eigene Modelle und erklären die Entwicklung des Dickdarmkrebs anhand des Modells. Dabei werden verschiedene Fälle betrachtet.
Dieser Beitrag präsentiert die Lösungen für die Materialien der Unterrichtseinheit "Familiärer Brustkrebs: Die Bedeutung genetischer Forschungsergebnisse und Verfahren".
Die Lehrperson erhält einen Einblick in relevante Auszüge des Lehrplans.