Arbeitsblätter für Biologie: Chromosomen und DNA
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die meisten unserer Körperzellen teilen sich lebenslang, ohne dass wir viel davon mitbekommen. Doch was genau geschieht bei dieser unbemerkten Zellteilung? Und was passiert bei der Keimzellenbildung? In dieser Einheit entdecken Ihre Schüler die Abläufe von Mitose und Meiose, indem sie unter anderem einen Modellversuch zur DNA-Verteilung durchführen, Mitose-Stadien unter dem Mikroskop betrachten und Mitose- und Meiose-Phasen erforschen.
In der vorliegenden Unterrichtsstunde geht es darum, den für viele Schülerinnen und Schüler schon oft gehörten und noch immer sehr abstrakten Begriff des Chromosoms mit einer genaueren Vorstellung zu verknüpfen. Nachdem der „Fadenversuch“ durchgeführt wurde, wird der Aufbau der Chromosomen mithilfe von M 1 und M 2 ausführlich besprochen.
Ein jahrhundertealter Menschheitstraum; Molekulare Uhr im Erbgut; Chromosomen und Telomere; Begünstigen kurze Telomere einen Herzinfarkt? Wie kommt es zu einer Verkürzung der Telomere? Der Funktion von Telomeren auf der Spur; Telomerase – was bewirkt das sogenannte „Unsterblichkeitsenzym“? Die zelluläre Bedeutung der Telomere
Die Schülerinnen und Schüler identifizieren korrekte Aussagen zur Entwicklung der Biotechnologie in Deutschland. Lösungen sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler lösen ein Silbenrätsel zum Themenbereich Biotechnologie. Lösungen sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten Testaufgaben in Form eines Multiple-Choice- Quizes zum Thema Biotechnologie. Lösungen sind enthalten.
Es werden Farbfolien zum Aufbau eines Nukleotids sowie zu wichtigen deutschen Städten im Zusammenhang mit Entwicklungen der Biotechnologie zur Verfügung gestellt.