Unterrichtsmaterialien Sport: Fitnesstraining
133 MaterialienIn über 133 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Fitnesstraining findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
133 Materialien
Einheit
TanztrainingGrundsätzliche Überlegungen zum Tanztraining; Prinzipien zum Trainingsaufbau und zur Trainingsorganisation; Prinzipien zur inhaltlich-methodischen Trainingsgestaltung; Pädagogische Trainingsprinzipien; Tänzerische Leistungsbedingungen; Technisch-stilistische Fähigkeiten; Tänzerisches Bewusstsein; Fazit und weiterführende Überlegungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Alle Kraft voraus … Ahoi! - Eine „Reise“ zur Kräftigung der Halte- und StützmuskulaturDie SuS schulen ihre Koordination und kräftigen wichtige Muskelgruppen. Die spielerische Kräftigung erfolgt hier über eine Bewegungsgeschichte, bei der zu bestimmten Kommandos ausgewählte Übungen ausgeführt werden. Sind diese bekannt, können sie in andere Geschichten eingebaut und erweitert werden.
Einheit
Fit sein macht Schule - Ein Kraftzirkel mit dem PartnerDie SuS durchlaufen einen Kraftzirkel, welcher sich auch mit großen Gruppen in der Sekundarstufe I sowie der Oberstufe realisieren lässt. Durch die Art der Organisation werden die Erholungszeiten aktiv und sinnvoll durch Beobachtungen der ausführenden Mitschülerinnen und Mitschüler genutzt.
Einheit
Mut, Kraft und Selbstüberwindung - Beim Klettern stärken Schülerinnen und Schüler ihre sozialen Kompetenzen und müssen mit Grenzerfahrungen umgehenIn nur fünf Tagen lernen die SuS verschiedene Kletter- und Sicherungstechniken kennen, die schließlich eigenverantwortlich angewendet werden sollen. Während die unterschiedlichen Techniken wesentliche Lerninhalte sind, ist das Klettern für mich eine Möglichkeit, soziale Kompetenzen anzusprechen und zu fördern. Die Verantwortung, welche sie dabei übernehmen, das benötigte Vertrauen in sich selbst und die Kletterpartner sowie gegenseitige Rücksichtnahme und Wertschätzung spielen für mich in diesem Kontext die bedeutendere Rolle.
Verwandte Themen
Einheit
Beach-Games - Kleine Wettkämpfe und Bewegungsspiele auf SandBeachsport ist in: Immer mehr Schulen haben eigene Beachanlagen, denn auf Sand zu spielen macht Spaß und ist konditionell anspruchsvoll. Es muss aber nicht gleich Beachsoccer oder Beachvolleyball sein – auch für kleine Spiele und Wettkämpfe gibt es packende Beach-Varianten. Mit Tipps und vielen Ideen für Schule und Klassenfahrt.
Einheit
KrafttrainingDie SuS lernen unterschiedliche Kraftarten und Trainingsmethoden kennen. Auch analysieren sie den Aufbau und die Arbeitsweise der Skelettmuskeln. Zuletzt machen sich die Lernenden mit der Borg Skala für empfundene Anstrengungen vertraut.
Einheit
Wie wir Kraft nutzen können - M1-M8Kraft und Bewegung; Krafttraining – Profitieren nur die Muskeln?; Muskuläre Dysbalancen; Muskelfunktionstest Bauchmuskulatur – Lernkarte; Muskelfunktionstest Rückenmuskulatur – Lernkarte; Muskelfunktionstest Lendenmuskulatur – Lernkarte; Muskelfunktionstest Schultermuskulatur – Lernkarte; Krafttraining – Wie wir stark werden
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀