Arbeitsblätter für Sport: Aerobic
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erweitern in spielerischer und motivierender Form die sportlichen Grundfähigkeiten im Bereich Kondition, denn viele SuS können grundlegende Bewegungsanforderungen nicht erfüllen. Die Übungen sind in allen Unterrichtsphasen einsetzbar und orientieren sich an den Lehrplanthemen.
Mit Bällen tanzen? - BallKoRobics® bietet auch im gemischten Sportunterricht die Möglichkeit, sich ohne Hemmungen dem Thema Tanz zu widmen, können sich hier doch alle, sowohl Mädchen als auch Jungen, mit ihren Stärken einbringen und sich gegenseitig unterstützen. BallKoRobics® kombiniert tänzerische Elemente mit Bewegungen mit dem Ball und führt die Schüler zu Eigeninitiative, Kooperation und Kreativität.
Das Heft "Rhythm & Move" umfasst eine große Bandbreite an Praxisbeiträgen zu den Themen Rhythmus, Tanz und Bewegung. Dies betrifft nicht nur die Auswahl der Inhalte der Unterrichtsideen und Anregungen, sondern auch die Herangehensweise sowie die Herkunft der rhythmischen bzw. tänzerischen Bewegungen. Die Unterrichtsvorschläge richten sich dabei in erster Linie an SuS der Mittelstufe.
Eine ganze Schule tanzt gemeinsam zur Eröffnung oder als Abschluss des Sportfestes. Der Artikel zeigt, wie Sie solch ein Vorhaben organisatorisch umsetzen können und liefert eine mehrfach erprobte Beispielchoreografie für SuS.
Dieser Beitrag präsentiert eine Vorlage für ein Zirkus-Zertifikat. Diese kann den SuS am Ende einer Unterrichtseinheit zum Thema "Zirkus" ausgehändigt werden.
Die SuS erarbeiten in Gruppen ein Bewegungsrepertoire für einen gemeinsamen Tanz. Des Weiteren erarbeiten sie sich das Stellen einer Pyramide, eine Drehung sowie eine Wellenbewegung und ein Ende des Tanzes. Abschließend präsentieren die SuS ihren Tanz und geben sich gegenseitig Feedback.
Enthält Arbeitsblätter mit der Aufgabe, Fragen zum Thema Aerobic zu beantworten und eine Kurzpräsentation zu Trainingsmethoden für das Herz-Kreislauf-System zu entwickeln.
Eine mehrdimensionale Bewertungsmatrix zur Förderung prozess- und produktorientierten Kompetenzerwerbs beim Gestalten im Tanz- und Gruppenturnunterricht an (Hoch-)Schulen. Informationen für Lehrpersonen.