Arbeitsblätter für Sport: Fitnesstraining
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Durch einen ergänzenden Einsatz von Spielkonsolen verbessern die SuS ihre Bewegungskompetenzen. Sowohl Choreografien als auch Tischtennis und Fitnessübungen können sie so schulen.
Schülerinnen und Schüler entwickeln eigene Übungsstationen für zu Hause. Dabei erarbeiten sie zusammen einen Fitnesszirkel, der dem Krafttraining dient. Diesen wenden sie dann anschließend an.
Fitnesstraining muss nicht immer „öde“ sein. Die Würfel-Rallye bietet den SuS jede Menge Spaß und trainiert ihre Körperwahrnehmung sowie Ausdauer.
Die SuS setzen sich sowohl praktisch als auch theoretisch mit der subjektiven Herausforderung des Wagnisses auseinander. Sie gehen dabei während der Einheit zum Parkour selbst Wagnisse ein und versuchen zudem, das Phänomen des Flow im Sport zu verstehen.
Die Lehrperson erhält eine Sammlung verschiedener Staffelformen zur Kräftigung der Halte- und Stützmuskulatur, die mit ganz geringem Materialaufwand und auf kleinem Raum umgesetzt werden können. Dabei liegt der Fokus auf dem spielerischen Training.
Ein Fitness- und Gesundheitstag für einen kompletten Jahrgang oder die ganze Schule liefert den SuS eindeutige Ergebnisse über ihre Fitness und ihre Bewegungskompetenzen.
Grundlegende Idee bei der Strukturierung der Lernobjekte ist eine enge Anbindung der Unterrichtsinhalte an das alltagsbezogene Wissen der SuS. Die Themen werden mit Videosequenzen zu konkreten, für die SuS gut nachvollziehbaren, Situationen illustriert. Informationen für Lehrpersonen.
Wie kann Gesundheitsförderung im Schulsport erfolgreich sein? Der Beitrag bilanziert die sportpädagogische Überlegungen zum Thema. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.