Unterrichtsmaterialien Sport: Klassenstufe 6
777 MaterialienIn über 777 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
777 Materialien
Einheit
Erstellung eines Videoclips zur VerkehrserziehungDie SuS werden angeleitet, einen Videoclip zum Thema "Jugendliche auf dem Fahrrad" zu erstellen. Dazu führen sie verschiedene Schritte aus, wie etwa ein Brainstorming zu Beginn, das Schreiben eines Drehbuchs sowie das Besorgen von Requisiten. Die SuS setzen sich somit nicht nur inhaltlich näher mit Verkehrssicherheit auseinander, sondern üben sich zudem im Umgang mit dem Format Video.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
SchlussteilEntspannung mit Video; Entspannung mit Sprache; Entspannung, instrumental; Tickspiel; Massage; Körperteile spüren; Reflexion
Einheit
Entspannung im SchulalltagDie Schüler sollen verschiedene Entspannungsübungen kennenlernen und erproben, ein Gefühl für Anspannung und Entspannung entwickeln und die (positiven) Wirkungen auf den eigenen Körper erfahren.
Einheit
Die Rhythmisierung des Tagesablaufs - Entspannung und Bewegung im SchullebenIn diesem Beitrag geht es um die nachhaltige Vermittlung einer gesunden Lebensführung durch den Sport. Hierfür wird den SuS gezeigt, wie wichtig ein Wechsel von Spannung und Entspannung im Tagesablauf ist. Der Beitrag stellt exemplarisch einen Tagesablauf vor, der Module zur Entspannung und Bewegung enthält.
Verwandte Themen
Einheit
Wellness auf Chinesisch - Qigong in der SchuleDie sanften, fließenden Bewegungen des Qigong führen zu körperlicher Entspannung und Gelöstheit. Dieses Wohlgefühl wissen auch die SuS zu schätzen.
Einheit
Power auf der Matte - Im fairen Kampf die eigenen Kräfte erprobenDie SuS lernen mithilfe eines vierstufigen Konzeptes den fairen Kampf gegeneinander. Dabei geht es zunächst darum, im Miteinander Vertrauen zu schaffen sowie in ersten Wettkämpfen gegeneinander Spannung und Entspannung zu erfahren, um anschließend im spielerischen Kampf gegeneinander bestehen zu können.
Einheit
KörpererlebenKörpererleben durch Wahrnehmungsförderung; Theoretische Grundlagen; Praxisbausteine; Visuelle Wahrnehmung; Auditive Wahrnehmung; Taktile Wahrnehmung; Kinästhetische Wahrnehmung; Vestibuläre Wahrnehmung; Körpererleben durch Entspannung; Theoretische Grundlagen; Praxisbausteine
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀