Unterrichtsmaterialien Sport: MedienLB
10 MaterialienIn über 10 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: MedienLB findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
10 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Richtiges“ Sitzen; Fitnessstudio Klassenzimmer; Klasse aktiv; Klasse mäßig aktiv; Klasse entspannt
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Bewegung mit Ball; Ausweichen; Handball-Kopfball; Ballbesitz; Ballannahme und -abgabe; Ballbeherrschung; Drehen mit Ball; Innen-/Außenrist; Ballführung; Kopfball; Torschuss; Abspiel und Annahme; Passgenauigkeit; Jonglieren (1); Jonglieren (2); Dribbling; Passübung; Gleichzeitiges Zuspiel; Ballslalom; Passen im Lauf; Pass mit Positionswechsel; Zielen; Flugball; Zwei Tore; Doppelpass; Schuss nach Pass; Übungsblatt Sportkinesiologie (Dr. Klingelhöffer)
Einheit
ArbeitsmaterialienNeck Stall; Foot Stall; Head Stall; Shirt Catch; Jonglieren; Around the World; Crossover; Two Feet Flick Up; Drag Flick; Ruse Touch; Jonglieren; Abdullah Trick
Verwandte Themen
video
Freestyle-FußballFreestyle Fußball ist eine Variante des Fußballs, bei der es darum geht, den Ball mit allen Körperteilen außer den Händen möglichst lange und kunstvoll in der Luft zu halten. Die Tricks lassen sich alleine oder zu zweit durchführen. Das in Kooperation mit dem GORILLA Schulprogramm entstandene Medium bietet Sportlehrkräften eine Möglichkeit, den Sportunterricht mit einer Trendsportart zu bereichern und so für die Bewegung unter den Schülerinnen und Schülern zu sorgen. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial lässt sich das Medium sowohl im Präsenz- als auch im Distanzunterricht hervorragend verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
video
FussballFußball macht Spaß und fasziniert, überall auf der Welt. Ob als Profi- oder als Amateurspieler, Frauen oder Männer, es wird um jeden Ball und um den Sieg gekämpft. Fußball spielt man international nach einheitlichen Regeln. Diese werden im Film erklärt: Was bedeuten die Markierungen auf dem Feld? Wann gibt es Abstoß, wann Freistoß, wann Eckstoß, wann Strafstoß, wann Einwurf usw.? Wir sehen Schiedsrichter bei der Arbeit und lernen die Bedeutungen der Handzeichen. Neben der Ausrüstung ist das Können wichtig. Mädchen- und Jungenteams zeigen Dribblings, Annahmen, Kopfbälle, Pässe und Schüsse. Zudem werden verschiedene Trainingsmethoden vorgestellt. Entscheidend neben den Spielertypen und dem Können der Einzelnen ist die Taktik – die Aufstellung, mit der man versucht, mehr Tore als der Gegner zu schießen. Zusatzmaterial: Übungsanleitungen; Regeln; Wissenswertes; interaktive Arbeitsblätter.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀