Arbeitsblätter für Latein: Ovid
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS sammeln Begriffe, die Fama beschreiben und vergleichen Ovids Fama mit der vergilischen Fama. Zudem strukturieren die Lernenden die Passagen des Textes und belegen die Definition der Fama mit Auszügen aus dem Text.
Ovid vermittelt wie in einem Liebeskrimi oder einem Psychodrama einen Einblick ins Seelenleben der Byblis. Die Schüler verfolgen, wie Byblis zu ihrer schwierigen Entscheidung kommt, und entdecken mithilfe von Impulsfragen und Freuds „psychischem Apparat“ Ovids psychologisches Einfühlungsvermögen.
Der folgende Beitrag stellt methodische Anregungen zur Vermittlung von Hintergrundwissen und für die Übersetzung von Texten vor: das Memory und das Gruppenpuzzle. Eingebettet wurden diese Methoden im Rahmen einer Unterrichtssequenz zu Ovids Schilderung der Entstehung der Welt (Met. 1, 5–88); hier werden die Verfahren exemplarisch vorgeführt.
Die Arbeitsblätter behandeln das Thema Schönheitsoperationen. Die SuS übersetzen einen Textausschnitt von Ovid zu diesem Thema, interpretieren diesen und diskutieren darüber.