Unterrichtsmaterialien Kunst: Papier
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Papier findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Paper Dress - Mit Papier dreidimensional gestaltenIm Mittelpunkt dieses Heftes steht Papier als Material. Befreit aus seiner tradierten Rolle als Bild- und Textträger, wird Papier in seiner Eigenschaft als Werkstoff mit einer vielseitigen Toleranz im Hinblick auf seine dreidimensionale Verwendbarkeit und Formbarkeit wahrgenommen und thematisiert. Es werden sämtliche Formen der Gestaltung von „Paper Dresses“ – von der Kleidung und dazugehörigen Accessoires über die Inszenierung bis zum Objekt bzw. zur Skulptur – in allen Schularten vorgestellt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Fühl mich – knüll mich!: Mit Papier Formen erkundenDie Form eines verhüllten Gegenstandes wird zunächst von den SuS ertastet, um dann aus Papier das Erfühlte plastisch sichtbar zu machen. Dabei werden Material- und bildnerische Gestaltungsqualitäten des Werkstoffs Papier erkundet.
Einheit
Prägedrucke mit Papier - Ein Unterrichtsversuch zu Spielregeln autonomer KunstwerkeEine Unterrichtssequenz mit Prägedrucken eignet sich gut, um SuS die Tendenz zur Autonomisierung der bildnerischen Mittel in der Kunst der Moderne anhand des Alltagsmaterials Papier erfahrbar zu machen. Besonders da wird das Prägen von Papier in der Kunst der Moderne wiederentdeckt, wo sich Konzepte konkreter Kunst in den Vordergrund schieben bzw. die Materialität der Kunstwerke zum unverzichtbaren Inhaltsträger wird.
Einheit
Wenn das Papier den Farbklecks drücktIn diesem Unterrichtsbeispiel gestalten Schülerinnen und Schüler einer siebten Klasse mit Papier, Tinte und ein paar simplen Hilfsmitteln Werkzeugkisten und Bildwerke. Ohne komplizierte Technik und maschinelle Hilfe arbeiten die Lernenden mit großer Begeisterung, sodass man eher an frühkindliches, haptisch-lustvolles Schaffen als an lehrplangerechten Kunstunterricht mit Jugendlichen in der Pubertät denken mag.
Verwandte Themen
Einheit
Papier, Schere, Stift: Der Tod tanzt mit - Figuratives Gestalten in einer 6. KlasseLebendige Menschen in Bewegung glaubwürdig darzustellen, ist ohne Kenntnis und Beachtung der wesentlichen Gelenkstellen – und zumindest einer groben Vorstellung des Skelettbaus – kaum möglich. Will man SuS entsprechendes Wissen und die dazu nötigen bildnerischen Fertigkeiten als Einstieg in figuratives Zeichnen anregend vermitteln, lohnt sich ein Blick in die Kunstgeschichte.
Einheit
Nicht alltagstauglich - Kleid-Objekte aus PapierKleid-Objekte aus Papier sind das Thema des folgenden Abschnittes. Dabei gibt der menschliche Körper den Ausgangsimpuls für die Gestaltung. Die Kleider haben jedoch meist keine Funktion – sie sollen nicht getragen werden.
Einheit
Schmuck aus Papier: Eine Synthese von Material, Form und KonstruktionDieser Beitrag präsentiert Verarbeitungsmöglichkeiten des Materials "Papier" und beschreibt die damit verbundenen Lernchancen für SuS. Dabei werden unter anderem die Handlungsmöglichkeiten Falten, Rollen, Flechten, Nähen, Reißen, Zerfasern und Stricken näher beschrieben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀