Arbeitsblätter für Kunst: Draht und Seile
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
F lotte Maschen und knallige Farben – in dieser Einheit werden Fäden zu kleinen Häkelflächen verschlungen und anschließend zu Korallen und Wasserpflanzen zusammengesetzt. Die Gestaltung dieser textilen Unterwasserwelt verbindet verschiedene Häkeltechniken miteinander und Ihre Schüler können auf ganz unterschiedlichen Niveaus arbeiten. So macht Häkeln allen Spaß!
Die SuS lernen die Webtechnik kennen. Um das Abbild eines Gartens zu gestalten, wird die Technik mit ungewöhnlichen Materialien auf kreative Weise erweitert: Es darf gesucht, gefunden, gewebt, gefädelt, geknotet, gedrahtet, gesteckt, geklebt, geschlungen und erfunden werden.
Die SuS setzen sich mit dem Konzept des Künstlers Joseph Beuys auseinander. Dabei betrachten sie seine verwendeten Materialien und Formen und untersuchen die Gestaltung und die Symbolik. Zuletzt arrangieren die Lernenden eine eigene Stele.
Die SuS beschäftigen sich, ausgehend von einem Film, mit dem Themenbereich "Kettenreaktion" und dem Dominoprinzip. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Die SuS gestalten aus Müll eigene Figuren, die Objekte balancieren. Dabei erkennen die Lernenden das physikalisches Prinzip der stabilen Standfestigkeit.
Im folgenden Material-Teil wird anhand unterschiedlicher künstlerischer Themenfelder, Strategien und Herangehensweisen das weite Spektrum der Skulptur heute veranschaulicht – von plastischen, skulpturalen und installativen Verfahren bis hin zu autonomer Form und partizipativem Objekt.