Unterrichtsmaterialien Kunst: Bildnerische Mittel
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Bildnerische Mittel findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Film – tradierte Motive und bildnerische Mittel: Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum KunstDer fünfte Teil der Serie „Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum Kunst“ greift mit dem Film eine Kunstform auf, die nicht nur durch eine visuelle, sondern auch durch eine auditive und narrative Komponente bestimmt wird. Durch das bewegte Bild ist der Film einer zeitlichen Abfolge unterworfen, was ihn von Fotografie und Malerei unterscheidet und näher an die Musik rücken lässt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Landschaftsbilder untersuchen - Bildnerische Mittel zur Raumdarstellung erkennenDie SuS erkennen und benennen bildnerische Mittel, mit denen sich der Eindruck von Raumtiefe in der Fläche erzeugen lässt. Anschließend untersuchen sie Gemälde aus dem 19. Jahrhundert auf den Einsatz raumillusionistischer Mittel hin.
Einheit
Die rasenden Kerle und ihre Gefährte - Kunstunterricht mit narrativen Bezügen zur GeografieDas zentrale Mittel dieses fachüberschreitenden Kunstunterrichts ist die Methode der Narration. Der Lehrer bietet durch seine Erzählung über mehrere Unterrichtsstunden hinweg einen hohen Grad an Anschaulichkeit. Die kulturelle Aufgeschlossenheit der Schüler für andere Lebensbedingungen – hier am Beispiel eines Entwicklungslandes – wird auf diese Weise gefördert. Durch die bildnerische Bearbeitung des Themas wird deutlich, dass eine Differenz zwischen der Situation von Jugendlichen in Entwicklungsländern und Deutschland vorhanden ist, da unterschiedliche bildnerische Produkte entstehen.
Einheit
Bewegte Momente im Bild festhaltenDie SuS setzen Bildausschnitt und Blickwinkel als kompositorisches Mittel in der Sportfotografie zur gezielten Bedeutungs-Fokussierung ein. Anschließend benutzen sie die Unschärfe und das Verwischen als bildnerische Mittel zur Bewegungsdarstellung in der Sportfotografie.
Verwandte Themen
Einheit
Ausdrucksmittel in Bildern beschreibenDie SuS erfassen bildnerische Mittel zum Ausdruck von Gefühlen. Anschließend beschreiben sie Bildelemente und Ausdrucksmittel in Bildern und vergleichen ihre Bildeindrücke miteinander.
Einheit
Besonderes im Bild hervorhebenDie SuS erarbeiten bildnerische Mittel zur Hervorhebung zentraler Bildgegenstände und wenden diese an.
Einheit
Spuren der Bildgebung - Bilder vergleichenDie SuS benennen spezifische bildnerische Mittel eines Hochdruckverfahrens im Bildvergleich. Dabei lernen sie die Technik der verlorenen Platte kennen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀