Unterrichtsmaterialien Geschichte: Realschule
282 MaterialienIn über 282 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Realschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
282 Materialien
Einheit
LEKM13 Teste dein Wissen! – Das Frankenreich; M14 Von A bis Z – das Wichtigste auf einen Blick
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Prominente Persönlichkeiten der WeltgeschichteDie SuS festigen auf spielerische Art und Weise ihr Wissen über bedeutende Personen innerhalb verschiedener Epochen. Zunächst lernen sie dafür die Spielregeln kennen und wenden danach die Methode Hot Seat an. Abschließend wählen die Lernenden eine Persönlichkeit aus und fertig dazu ein VIP-Poster an. Vorschläge zur Umsetzung sind enthalten.
Einheit
500 Jahre Reformation(en) - Religiöse Erneuerung, weltgeschichtliche Folgen und erinnerungspolitisches GroßereignisDie Auseinandersetzung um den rechten Glauben im 16. Jahrhundert ist für heutige SuS sehr relevant. Sie verstehen gegenwärtige Strukturen und erlernen so ein Fremdverstehen und Werturteilskompetenz. Zudem wird die Sachurteilskompetenz der SuS gefördert und deren Umgang mit Geschichtskultur. Informationen für die Lehrperson.
Einheit
Von Rittern, Burgen und Bauern – Leben im MittelalterGewaltige Burgen, edle Ritter, farbenprächtige Turniere und schöne Burgfräulein regen immer wieder die Fantasie Heranwachsender an. Die vorliegenden Materialien nähern sich diesem Themenbereich in einer sozialgeschichtlich orientierten Herangehensweise. Sie sollen die Lebensverhältnisse der mittelalterlichen Gesellschaft aufzeigen, die häufig unter glorifizierenden Bildern und Wunschvorstellungen verdeckt sind.
Verwandte Themen
Einheit
Zwischen Herrenhaus und Kemenate – wie sahen mittelalterliche Burgen aus?Die SuS beschäftigen sich mit den unterschiedlichen Standorten von Ritterburgen. Des Weiteren lösen sie ein Rätsel und beschriften eine Burg.
Einheit
Wie waren mittelalterliche Burgen gebaut? – Wohnen im Herrenhaus und in der KemenateDen Aufbau einer Burg und die Funktion der verschiedenen Räume kennen und beurteilen, welche topografischen Gegebenheiten einen Burgbau begünstigten.
Einheit
Wie lebten die Ritter bei Hofe? – Das höfische Rittertum unter der LupeDie SuS beschäftigen sich mit dem Begriff Höflichkeit und seinem Ursprung. Des Weiteren benennen sie die Tätigkeiten der Ritter bei Hofe und beschreiben ihr Aussehen und die Kleidung. Abschließend vergleichen sie die Liebe damals und heute und lesen Gedichte.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀