Unterrichtsmaterialien Geschichte: Realschule
282 MaterialienIn über 282 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Realschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
282 Materialien
Einheit
Entstehung und Niedergang des Heiligen Römischen Reich Deutscher NationDie SuS befassen sich in Gruppen mit der Entwicklung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation: Angefangen mit der Entstehung, über den Investiturstreit, das Wormser Konzil, der Reformation, dem Dreißigjährigen Krieg und dem Westfälischen Frieden bis zum Niedergang des Reiches im 19. Jahrhundert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Besonderheiten der StändegesellschaftDie SuS erschließen das Leben am Hof von Ludwig XIV. Sie beschäftigen sich mit der damaligen Mode und Musik. Auch thematisieren sie das Schloss Versailles und dessen Charakteristika. Aber auch die Kehrseite des Glanzes, die Situation der Landbevölkerung, tritt in den Fokus. Didaktisch-methodische Hinweise und Lösungen sind enthalten.
Einheit
Nicht mehr: König, Dame, Bube! - Die französische Nation auf den Neuen Karten der Französischen RepublikDie SuS vertiefen ihre Sachkenntnisse über zentrale Ideen der Französischen Revolution, indem sie Spielkarten analysieren, vor dem Kontext der Revolution erläutern und die Absicht der Karten im Umbruch von der hierarchischen Ständegesellschaft zur auf Freiheit und Gleichheit beruhenden Nation beurteilen.
Einheit
Die Ständegesellschaft im AbsolutismusDie französische Ständegesellschaft im Absolutismus untersuchen.
Verwandte Themen
Einheit
Fußball ist unser Leben - Ein Lied im Spiel der SystemeVor dem Hintergrund der politischen, gesellschaftlichen und kulturgeschichtlichen Ereignisse der 1970er-Jahre erarbeiten die Lernenden die Vielschichtigkeit und die Historizität des Liedes und seiner Rezeption. Dabei werden sie für die Bedeutung und Wirkungskraft von Musik in ihrem historischen Kontext sensibilisiert. Die SuS erkennen, wie Musik als Medium das allgemeine Bewusstsein beeinflussen kann.
Einheit
Affekt und ApologieDieser Beitrag thematisiert das Attentat von Sarajewo in der Bildpresse Österreichs 1914.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀