Unterrichtsmaterialien Geschichte: Nationalsozialismus
174 MaterialienIn über 174 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Nationalsozialismus findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
174 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kapitel II: Konsolidierung und MachtsicherungErmächtigungsgesetz, (Selbst)Gleichschaltung und „Kirchenkampf“; Terror: Antijüdische Maßnahmen und frühe KZ; Aufbruchsstimmung, Krise und Konsolidierung der Macht
Einheit
Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus fachdidaktischer und fachwissenschaftlicher PerspektiveDieser Beitrag beleuchtet den Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus fachdidaktischer und fachwissenschaftlicher Perspektive. Dabei wird auf die Vielfalt des Widerstandes eingegangen, der Begriff "Widerstand" definiert sowie die Erinnerungspolitik erklärt. Des Weiteren werden didaktische Überlegungen bezüglich des Einsatzes des Themas im Unterricht angestellt und dessen didaktisches Potential beschrieben.
Einheit
Denkmäler für Deserteure: Exemplarische Pro- und Contra-Diskussion im UnterrichtDie SuS beschäftigen sich mit der Frage, ob Denkmäler für Deserteure im zweiten Weltkrieg angebracht wären. Dabei stellen sie dar, wie verschiedene Texte die Rolle von Soldaten und Deserteuren im Krieg bewerten, ob es sich bei Desertionen um eine Art des Widerstandes handelte und berücksichtigen dabei auch die Motive der jeweiligen Deserteure für ihre Tat. Auf der Grundlage dieser Unterrichtsschritte nehmen die SuS abschließend in einer Pro- und Contra-Debatte Stellung zu der eingangs formulierten Frage.
Verwandte Themen
Einheit
Von der Demokratie zur DiktaturVon der Demokratie zur Diktatur - Machtübernahme und Machtkonsolidierung der Nationalsozialisten
Einheit
Machtergreifung? Machtübernahme? Machtübertragung?Machtergreifung? Machtübernahme? Machtübertragung? - Anregungen zur Begriffsarbeit
Einheit
Das Dritte ReichDie SuS befassen sich mit dem Weg zum totalitären Staat und der „Machtergreifung“ durch Hitler. Sie lesen Informationen über den Führerstaat und dessen Ideologie. Ferner beschäftigen sie sich mit dem Zweiten Weltkrieg. Zusätzliche Lern-Videos erklären wichtige Inhalte.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀