Unterrichtsmaterialien Deutsch: Schreiben
1586 MaterialienIn über 1586 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Schreiben findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1586 Materialien
Einheit
Übergreifende ThemenCurriculare Vorgaben; Deutschunterricht und berufliche Bildung; Schulischer Zweitspracherwerb (Deutsch als Zweitsprache); Inklusiver Deutschunterricht; Lernmethoden im Deutschunterricht: Elemente und Konzepte; Lernaufgaben – Leistungsaufgaben; Differenzierung, Individualisierung; Beurteilen und Bewerten im Deutschunterricht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektierenTraditionelle Wortschatzarbeit; Lexikonorientierte Wortschatzarbeit; Textorientierte Wortschatzarbeit; Robustes Wortschatztraining; Traditioneller Grammatikunterricht; Operationaler Grammatikunterricht; Situationsorientierter Grammatikunterricht; Integrierter Grammatikunterricht; Funktionaler Grammatikunterricht; Grammatik-Werkstatt; Kontrastiver Sprachunterricht
Einheit
V. Kapitel: RechtschreibenGeschichte der Didaktik des Rechtschreibens; Entwicklung der basalen Rechtschreibkenntnisse; Entwicklung der grammatischen
Rechtschreibkenntnisse; Die Entwicklung orthographischer
Fähigkeiten im mehrsprachigen Kontext; Rechtschreibschwierigkeiten
Einheit
Regenschirme in Geheimschrift – Nomen als wichtige Bedeutungs träger im SatzAn einem Gedicht mit verschlüsselten Substantiven erkennen die Schüler, dass Nomen zentrale Bedeutungsträger im Satz sind. Davon ausgehend erarbeiten die Schüler die Kennzeichen des Nomens sowie den Numerus.
Verwandte Themen
Einheit
Teil II: Ebene des UnterrichtsMit dem Schreiben das Fachlernen effektiv fördern: ein Blick auf schreibdidaktische
Designprinzipien; Gute Schreibaufgaben für alle Fächer; Prozess- und produktorientierte Schreibförderung in Kombination; Wirksame Schreibförderung durch diversitätssensibles formatives Feedback; Schreiben im Internet – Schreiben in der Schule; ‚Schreibsensibel‘ Geschichte unterrichten: fachspezifische Textkompetenz als Gegenstand und Medium des historischen Lernens; Das Schreiben von Sachtextwiedergaben prozessorientiert fördern; Das Versuchsprotokoll im schreibsensiblen Fachunterricht; Schreiben fördern und mit Schreiben Verständnis fördern; Ein Schreibschritt nach dem anderen: Berufsvorbereitende fächerübergreifende
Schreibförderung im Deutsch- und Wirtschaftsunterricht
Einheit
"Was für eine gedrängte, gedrückte, beschleunigte, federnde Sprache""Was für eine gedrängte, gedrückte, beschleunigte, federnde Sprache" - Digitale Editionen und ihre Nutzung im Deutschunterricht
Einheit
Ein Interview zu Berufen durchführen und darüber berichtenZiel der Stunden ist es, der Klasse eine Möglichkeit zu bieten, das erworbene Wissen im Bezug auf die indirekte Rede praktisch anzuwenden. Dazu eignet sich besonders die Berichtfassung eines Interviews, da zum einen hier jede Menge wörtliche Rede als Ausgangsmaterial zur Verfügung steht und zum anderen die indirekte Rede im Präsens verfasst werden kann. Die Klasse soll möglichst vielfältige Informationen zu einer Berufsgruppe mittels Interviews eines Experten sammeln und einen Interview-Artikel dazu verfassen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀