Unterrichtsmaterialien Biologie: Der Mensch
834 MaterialienIn über 834 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Der Mensch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
834 Materialien
Einheit
LernerfolgskontrolleZum Abschluss der Unterrichtseinheit zur Krankheit Aids wird eine passende Lernerfolgskontrolle zur Verfügung gestellt. Die Schülerinnen und Schüler testen dabei ihr Wissen zur Übertragung und zum Aufbau des HI-Virus, zur Vorbeugung der Aids-Krankheit sowie zur Aids-Therapie.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Immunbiologie verständlich machenDas, was wir mit unseren Sinnen von der Welt um uns herum wahrnehmen, halten wir für die Wirklichkeit. Doch die eigentlichen Herrscher der Welt nehmen wir im Alltag kaum wahr: Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze. Darüber erfährt die Lehrperson mehr in diesem Artikel.
Einheit
Viren, die zweimal „zuschlagen“: Herpes simplex-Virus und Varizella-Zoster-VirusWährend der Regierungszeit des römischen Kaisers Tiberius brach in der Oberschicht eine Hautkrankheit aus, die epidemisch zu werden drohte. Sie war weder schmerzhaft, noch führte sie zum Tod, aber die Gesichter wurden entstellt. Sie wurde als „Kinnkrankheit“ bezeichnet, weil sie dort typischerweise als erstes auftrat. Die weitere Ausbreitung scheint ein Erlass des Kaisers verhindert zu haben. Man hatte erkannt, dass der in der Oberschicht weit verbreitete Begrüßungskuss die Hauptansteckungsquelle war. Tiberius ließ daraufhin diesen Kuss verbieten. Ob die Maßnahme erfolgreich war, ist nicht bekannt, denn die Quellen berichten nichts mehr von dieser Hautkrankheit.
video
Viren oder BakterienViele Krankheiten, die durch Viren oder Bakterien ausgelöst werden, können sich gleichen. Der Film zeigt, wie sich Viren und Bakterien unterscheiden, wie sie Krankheiten auslösen und welche Therapien sich anbieten. Es werden typische Krankheiten für beide Erreger genannt und Wege zur Vorbeugung aufgezeigt.
Verwandte Themen
video
Übertragung von Krankheiten durch Mücken und ZeckenSowohl Zecken als auch Mücken können Krankheiten übertragen, wenn sie Menschen oder Tiere stechen. Der Film zeigt, wie die Tiere ihre Opfer suchen, wie die Übertragung genau vonstattengeht und welche Krankheiten übertragen werden können. Es werden Vorsichtsmaßnahmen genannt und Impfungen vorgestellt.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Altern; Altern (Lösung); Alterssimulation; Alterssimulation (Lösung); Gesundes Altern; Gesundes Altern (Lösung); Altersbilder (1); Altersbilder (2); Altersbilder (Lösung); Chronologisches und biologisches Alter; Chronologisches und biologisches Alter (Lösung); Krankheiten im Alter; Krankheiten im Alter (Lösung); Krankheiten im Alter (Lösung); Sport im Alter (1); Sport im Alter (2); Sport im Alter (Lösung); Wohnformen im Alter
video
BlinddarmDer Blinddarm ist nicht so überflüssig, wie Wissenschaftler lange angenommen hatten. Er beinhaltet gesunde Darmbakterien, die nach Krankheiten schnell die Darmflora wiederherstellen und hilft dabei, Antigene abzuwehren. Die berüchtigten Entzündungen betreffen den Wurmfortsatz, nicht den Blinddarm selbst.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀