Unterrichtsmaterialien Biologie: Der Mensch
834 MaterialienIn über 834 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Der Mensch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
834 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Definition; Definition (Lösung); Fremde Arten; Fremde Arten (Lösung); Invasive Arten; Invasive Arten (Lösung); Mitgebrachte Krankheiten; Mitgebrachte Krankheiten (Lösung); Neobiota als Gefahr; Neobiota als Gefahr (Lösung); Auswirkungen; Auswirkungen (Lösung); Bundesnaturschutzgesetz; Bundesnaturschutzgesetz (Lösung); Exoten in unserer Heimat; Exoten in unserer Heimat (Lösung); Bereicherung der Fauna; Bereicherung der Fauna (Lösung); Wollhandkrabbe; Wollhandkrabbe (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Immunsystem und KrankheitenAutoimmunreaktionen führen zu Krankheit; Krankheiten können durch pathologische Entzündungsreaktionen entstehen; Allergie; Immunreaktion gegen Tumoren; Erworbene Immunschwächen: HIV und AIDS; Primäre Immunmangel-Erkrankungen
Einheit
Parasitismus und KrankheitenParasiten und ihre Vielfalt; Parasiten und Wirte; Epidemiologie; Demografische Effekte von Parasiten auf den Wirt; Populationsdynamische Effekte von Parasiten auf den Wirt; Epizootische Krankheiten; Koevolution von Parasit und Wirt
Einheit
Infografik: Wie sich Krankheiten von Tieren auf Menschen übertragenErklärgrafik zu verschiedenen Übertragungswegen
Verwandte Themen
Einheit
Vererbung von KrankheitenZu Beginn dieser Doppelstunde werden die Hausaufgaben besprochen, d.h., die Schülerinnen und Schüler stellen sich gegenseitig die unterschiedlichen Erbgänge von Erbkrankheiten vor. In der zweiten Stunde wird in Partnerarbeit intensiv die Erstellung und Auswertung von Stammbäumen geübt.
video
ZeckenZecken sind für Menschen gefährliche Parasiten, nicht durch die Blutmenge, die sie entnehmen, sondern durch die Krankheiten, die sie dabei übertragen können. Der Film beinhaltet Nahaufnahmen aus dem Lebenszyklus des gemeinen Holzbocks, der bekanntesten Art der Schildzecken, von seinem flachen Körper mit den gewaltigen Kieferklauen, den hoch entwickelten Sinnesorganen und der Art seiner Blut saugenden Aktivitäten. Er verweist auf die Gefahren, die sie für Säugetiere und Menschen haben können. Borreliose und FSME - Frühsommer-Meningoenzephalitis - werden in ihrer Symptomatik dargestellt. Ratschläge zum Schutz vor Zecken sind ebenso enthalten. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter; Interaktive Arbeitsblätter; Testaufgaben; Farbfolien; Bildmaterial: Ergänzendes Material; Links und Hinweise; Glossar.
video
TicksZecken sind für Menschen gefährliche Parasiten, nicht durch die Blutmenge, die sie entnehmen, sondern durch die Krankheiten, die sie dabei übertragen können. Der Film beinhaltet Nahaufnahmen aus dem Lebenszyklus des gemeinen Holzbocks, der bekanntesten Art der Schildzecken, von seinem flachen Körper mit den gewaltigen Kieferklauen, den hoch entwickelten Sinnesorganen und der Art seiner Blut saugenden Aktivitäten. Er verweist auf die Gefahren, die sie für Säugetiere und Menschen haben können. Borreliose und FSME - Frühsommer-Meningoenzephalitis - werden in ihrer Symptomatik dargestellt. Ratschläge zum Schutz vor Zecken sind ebenso enthalten. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter; Interaktive Arbeitsblätter; Testaufgaben; Farbfolien; Bildmaterial: Ergänzendes Material; Links und Hinweise; Glossar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀