Unterrichtsmaterialien Musik: RAABE
335 MaterialienIn über 335 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: RAABE findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
335 Materialien
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
George Braque: Stillleben mit Violine und KrugM11 George Braque: Stillleben mit Violine und Krug
Einheit
Expressionistische Musik – Historischer Hintergrund und Inhalt von Strawinskys „Sacre“M1 Zwei Szenen aus „Le Sacre du Printemps“; M2 Zwei Kunstwerke aus der Zeit des Expressionismus; M3 Zwei Texte aus der Zeit des Expressionismus; M4 Expressionismus: Hintergründe – Kunst – Literatur – Musik ; M5 Inhalt und Handlung des Balletts „Le Sacre du Printemps“
Einheit
Igor Strawinsky und sein „Sacre“: Biographisches – Ursprünge – Einführung in Strawinskys „SchablonentechnikM6 Igor Strawinsky und die Ballets russes; M7 Strawinskys Quellen: Zwei russische Volkslieder; M8 Traditionelles montiert – „Rondes printanières“ (IV); M9 Instrumentengruppen klanglich „montiert“ – Partiturseite aus „Jeux des cités rivales“ (V); M10 Deckfolien-Vorlage zu M 9
Verwandte Themen
Einheit
Polyrhythmik und Polymetrik – Strawinskys rhythmisches SchablonenprinzipM11 George Braque: Stillleben mit Violine und Krug; Strawinskys „rhythmischer Baukasten“: „Glorification de l’élue“ (XI) und „Danse sacrale“ (XIV); M13 Polymetrisches Rhythmical – ein Experiment; M14 Montage von rhythmisch-metrischen Ebenen – „Cortège du sage“ (VI); M15 Deckfolien-Vorlage zu M 14
Einheit
Revolutionäre Musik als Zeitgeschichte: Albert Lortzings „Regina“M4 Aus: Albert Lortzings „Regina“: Die Revolte der ausgebeuteten Arbeiter; M5 Der Chor der streikenden Arbeiter (Notenauszug)
Einheit
(Post-)Revolutionäre Musik als Aufarbeitung von Zeitgeschichte: Wagners „Rheingold“ aus „Der Ring des Nibelungen“M6 Alberich als Tyrann – Der goldene Ring als Machtinstrument; M7 Alberich als Tyrann – Der goldene Ring als Machtinstrument (Notenübersicht); M8 Besitz- und Machtgier – Der Raub des Goldes; M9 Besitz und Machtgier – Der Raub des Goldes (Notenübersicht); M10 Verrat und Betrug – „Eigentum ist Diebstahl“; M11 Ein zwiespältiges Ende
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.